Jajaja, man soll ja Einfühlungsvermögen haben und anderen Menschen nichts zufügen, was man selbst partout nicht mag. Zum Beispiel: Viele können es auf den Tod nicht leiden, beim Teilen die kleinere Hälfte zu bekommen. Deshalb sollten sie beim Aufteilen darauf achten, dass immer der Andere die größere Hälfte bekommt. Manche Menschen verbittern, wenn sie nicht zuerst gegrüßt werden. Ja, das ist sehr schlimm. Deshalb sollten sie von sich alle anderen zuerst grüßen, um jenen nichts Furchtbares anzutun. Jetzt habe ich… weiter
Related Posts
Krebs-Spontanheilung?
Okay, es ist Wochenende und beim Schlendern durch die Stadt leuchtet mir am Zeitungskiosk das Titelbild der „Zeit“ entgegen. Und da gerade Wochenende ist und außerdem Regenwetter investiere ich die vier Euro und ziehe mich mit einem halben Kilo großflächigem Lesestoff ins nächstgelegene Cafe zurück. Die Lektüre der Titelgeschichte macht mich nachdenklich. Es geht um […]
Award
Nun habe ich also (trotz der Tatsache, daß ich nichts sinnvolles geschrieben habe in letzter Zeit) einen Award bekommen, ist wohl neudeutsch für Preis.Vielen Dank also an dailymedical !Die Regeln zum Award:1.) Akzeptiere den Award, indem Du den Namen…
Faces – Young Scientist Steckbrief: Stefano Sandrone
In der ersten Ausgabe von “Faces” stellen wir den italienischen Neurowissenschaftler Stefano Sandrone vor. Über Faces: „Faces“ ist eine neue Serie des Lindau Blogs. Sie zeigt die herausragenden Nachwuchswissenschaftler der Lindauer Nobelpreisträgertagungen und beleuchtet ihre Geschichten und Gedanken. Über seine Forschungsinteressen: “Meine Forschung fokussiert sich auf Neuroplastizität und verbindende Neuroanatomie, genauer gesagt auf die entwicklungsbedingten Veränderungen an […]