Jajaja, man soll ja Einfühlungsvermögen haben und anderen Menschen nichts zufügen, was man selbst partout nicht mag. Zum Beispiel: Viele können es auf den Tod nicht leiden, beim Teilen die kleinere Hälfte zu bekommen. Deshalb sollten sie beim Aufteilen darauf achten, dass immer der Andere die größere Hälfte bekommt. Manche Menschen verbittern, wenn sie nicht zuerst gegrüßt werden. Ja, das ist sehr schlimm. Deshalb sollten sie von sich alle anderen zuerst grüßen, um jenen nichts Furchtbares anzutun. Jetzt habe ich… weiter
Related Posts
Das Kreuz mit den Kreuzen
“Eh, isse alles klar?” Wie immer fröhlich strahlend schiebt Salvatore seinen Einkaufswagen über den Stationsflur. “Alles klar, Salvatore, und bei Dir?” “Muss!” sagt Salvatore, “Muss! Viele Arbeit, wie immer!” Er deutet auf seinen Einkaufswagen. Darin liegen mehrere Kruzefixe. “Soll ich noch aufhängen heute! Alle! Haben wir gespendet bekommen…” “Hmm. Und die Patienten? Freuen die sich?” […]
Jostedalsbree
Wind weht vom Berg herab.
Der Gletschersee ist ganz zerzaust von Wellen.
Zackige Eisklippen stürzen ihren langsamen Fall ins Tal.
Wellen schlagen, brechen sich.
Das Gras zittert.
Die Blätter der kleinen Bäume wehen.
Der Wind stürmt in meinen Ohren.
Bäche purzeln an allen Ecken;
bilden Täler und viele Fälle.
Gestalten stehen am anderen Ufer.
Sie kommen aus einem fernen Land.
Kellerfund
Unlängst fand ich beim Aufräumen meines Kellers eine große, schwarze, verschlossene und offensichtlich gefütterte und Kunstlederdose unter. Ich machte sie auf und war verdutzt. Sie enthielt ein massives, schwarzes Teleobjektiv mit der Aufschrift “Meyer-Optik Görlitz – Telemegor 300/ f 4.5”.