Ich wollt ja nicht… Aber nun gut, ein paar Worte von mir zu der Geschichte, dass nicht Zika für die Häufung der Mikrozephalie-Fälle in Brasilien verantwortlich sei, sondern das Pestizid Pyriproxyfen. Das Ganze sollte man, um es gleich vorweg zu sagen, mit großer Vorsicht genießen – und man braucht eigentlich kein naturwissenschaftliches Fachwissen, um die Warnsignale zu erkennen. Orac drüben in den Scienceblogs (der das Ganze knallhart als Verschwörungstheorie einsortiert), hat sich in seinem Blog ausführlich mit der Frage befasst,… weiter
Related Posts
Lange Nacht der Astronomie: Samstag in Berlin
Pressemitteilung BERLIN: Die Sternwarten und Planetarien der Hauptstadt laden zusammen mit dem Clear Sky-Blog am Samstag, 22. August 2015, von 17 bis 24 Uhr zur “Langen Nacht der Astronomie” ein. Die Wettervorhersage ist gut: also kommen Sie vorbei und besuchen uns auf dem Feld! In lockerer Atmosphäre wird auf dem Tempelhofer Feld gemeinsam der Himmel beobachtet und es werden Fragen beantwortet, die sich viele von uns stellen, wenn sie in den Himmel schauen: Was genau ist das, was ich da… weiter
Gesundheitsminister 2009
Die Wahlen sind gelaufen. Aus ärztlicher Sicht eine Erlösung bezüglich der Gesundheitspolitik? Obs Schwarz-Gelb jetzt richten wird? Zumindest knallten gestern und heute in allen deutschen Praxen und Kliniken die Champagnerkorken, denn ein Posten muss nun neu belegt werden: Der des Gesundheitsministers.
Es ist noch zu früh für Spekulationen, dennoch gibt es drei Favoriten für den heissen […]
Artikel von: Monsterdoc
neue Digitale Bibliothek
heute neu freigeschaltet: die DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK: Im Netz findet man sie hier: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/ Sie ist konzipiert als ein Beitrag zur EUROPEANA: http://www.europeana.eu/ Die Super-Bibliothek. Das soll’s wohl werden. – Stellen Sie sich vor, dass sie in nur einer Bib wirklich alles finden: Texte, Bücher, Bilder, Skulpturen, Videos, Musik-Noten, Musik-Aufnahmen. Das ist auch in den meisten Bibliotheken inzwischen längst der Fall – egal, ob Sie eine der Staatsbibliotheken nehmen oder eine der großen öffentlichen Bibliotheken in dem der zahlreichen regionalen… weiter