Nicht nur Asthmatiker und andere chronisch Kranke sollten jetzt lieber unhöflich sein und auf die Begrüßung mit Händeschütteln verzichten. Denn der Händedruck ist gefährlich, wenn jemand Erkältung oder Grippe hat.Von FOCUS-Online-Autorin Monika Preuk … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/asthma/virenschutz-durch-hygiene-erkaeltungsfalle-haendeschuetteln-warum-sie-jetzt-besser-unhoeflich-sind_id_4472625.html
Related Posts
3 gute Vorsätze für ein gesundes Jahr 2012
Alljährlich wird der Silvestertag dafür genutzt, gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen. Meist fallen diese noch dem Januar zu Opfer, aber dennoch tun wir es immer wieder. Und fast immer haben diese Vorsätze etwas mit der Gesundheit oder … Weiterlesen →
Bücher zum Thema: Juckreiz/Pruritus
Juckreiz kann durch eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen ausgelöst werden. Nesselsucht, Allergien, Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzeme und Infektionen der Haut rufen besonders starken Juckreiz hervor. Weitere mögliche Ursachen sind Störungen des Stoffwechsels wie etwa Diabetes oder Schilddrüsen-Funktionsstörungen und einige Blut- und Krebserkrankungen. Siehe auch: Kostenlose Patientenbroschüren zum Thema Dermatologie Lesestoff * …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Bücher […]
RTL Nachtjournal startet heute mit der Serie “Allergien”
Sendetermine jeweils 0.00 Uhr • Montag 27.3.: Pollenallergie • Dienstag 28.3.: Lebensmittelallergie • Mittwoch 29.3.: Duftstoffallergie • Donnerstag 30.3. Neues bezüglich Diagnostik und Therapie • Freitag 31.3.: Prävention In der Mediathek kann man sich die Sendung am nächsten Tag im