Vergangene Nacht nämlich. Mond, Dortmund, 28.02.2016, 01:18, MC 127/1500, EOS 1200D, ISO 200, 1/40s, Kamera gesteuert via APT Credits: Ute Gerhardt Die vergrößerte Live-Vorschau des APT macht sich durchaus als vorteilhaft bemerkbar. Statt des winzigen Kamera-Displays hat man einen guten Teil des Laptop-Bildschirms zur Verfügung. Gerade bei nicht so gutem Seeing kann man damit einen der besseren Momente abpassen. Obendrein erlaubt es die Software, sämliche Einstellunge wie ISO, Belichtungszeit etc. am Rechner vorzunehmen, und sie fungiert zudem noch als Fernauslöser.… weiter
Related Posts
Assistenzärzte gibts nicht mehr. Wirklich. Und…
Gerade beim Neuen Hippokrates gelesen:
Auf dem Deutschen Ärztetag ist der Begriff “Assistenzarzt” weitgehend abgeschafft worden. Der Begriff sei diskriminierend, weil er suggeriere, daß ein “Assistenzarzt” eben noch gar kein richtiger Arzt sei sondern eben nur “der Assistent des Arztes”. Oder so ähnlich.
Damit ist jetzt Schluss. Stattdessen soll jetzt von “Ärzten in Weiterbildung” gesprochen werden, zumindest in Stellenanzeigen und Arbeitsverträgen.
Das ist die konsequente…
Initialzündung: Wie Menschen sich motivieren
Michaela Brohm Ich hoffe, es geht meiner Motivation gut, da wo sie jetzt ist. So ähnlich hieß der Spruch, der kürzlich auf Facebook auftauchte. Leider finde ich nicht raus, von wem er stammt, aber er spornt mich dazu an, heute hier zu erzählen wo sie vermutlich ist, ob es ihr dort gut geht, und wie man sie zurückholt. Zum Beispiel mit dem simpelsten Motivationstrick seit Menschengedenken.
trockensaft no.1
mutter: “wie lange hält denn das antibiotika?” ich: “wie meinen sie?” mutter: “naja, wann verfällt denn so ein antibiotika?” ich: “da gibt es genauso ein verfallsdatum, wie bei anderen lebensmitteln … äh, hergestellten produkten auch. aber meist sind das trockensäfte, die muß man vorher anrühren, dann muß man sie recht schnell verbrauchen.” schweigen. ich: “aber […]