Die Gesundheitswirtschaft darf die Digitalisierung nicht verschlafen!

8. ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS diskutiert, wie Patienten und Anbieter gleichermaßen durch Prozessunterstützung profitieren können Computerbasiertes Wissensmanagement, patientenorientierte IT-gestützte Prozesse und Start und Zukunft von ELGA, der elektronischen Gesundheitsakte, werden in der Session „IT unterstützt Prozesse: Vernetzung hilft Patienten und Anbietern“ im Mittelpunkt stehen. Der 8. ÖSTERREICHISCHE GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 02. März dieses Jahres in Wien mache das Thema … Weiterlesen

Neufindung: „Wir sind alle sehr motiviert!“

Der durchaus selbstkritische Neufindungsprozess der Ärztegenossenschaft ist diesmal das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „“Einer für alle, alle für Einen – das ist ein Kernpunkt, warum heute in der Gesellschaft viele Genossenschaften gegründet werden, in Gemeinden, Kommunen…. damit man sich gegenseitig unterstützt in einer globalisierten Welt. Der Genossenschaftsgedanke ist nicht ohne Grund zum […]

Bald gibt’s hier keine Bücher mehr

“Zimt oder Kakao auf den Cappuccino?” Ich schrecke auf. “Äh… Kakao bitte….” Die Frau hinter dem Tresen streut bräunliches Pulver auf die Milchschaumhaube meiner Tasse. “Macht Zwei Dreißig!” Ich balanciere mein Tablett an einen der kleinen Tische. Über mir eine Glaskuppel. Nieselregentropfen tropfen nieselnd darauf. Um mich herum…. Bücherregale. Viele Bücherregale. Mit vielen schönen Büchern […]

Echte Hilfen für den Alltag: Wie Pharma-Referenten die Praxismanagement-Qualität bei Augenärzten optimieren können

Welche Bedeutung haben Praxisberatungen für niedergelassene Ärzte? Haus- und Fachärzte beschäftigen sich zunehmend mit der Optimierung ihrer Praxisführung. Die Gründe hierfür sind vielfältig: deutlich veränderte Patientenanforderungen, die aufkommende Digitalisierung, zunehmende Administration, aber auch härterer Wettbewerb und Kostensteigerungen sind Anlässe hierfür. Hinzu kommt: immer mehr Praxisinhaber – und natürlich auch ihreMitarbeiterinnen – würden gerne den täglich […]