Das aktuell heißeste Thema, die Überarbeitung der GOÄ, wird im aktuellen Vlog von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann auch noch mal aufgegriffen: „Wenn bei dem Sonderärztetag am 23. Januar die neue GOÄ mehrheitlich abgelehnt wird, dann wird sie nicht nur verschoben, sondern ist insgesamt gefährdet. Dann kann es auch sein, dass ein sehr resoluter Gesundheitsminister Gröhe sagt, „wenn die Ärzteschaft da auch versagt, dann machen wir das!“ – denn das ist das Recht des Gesundheitsministeriums. Schon immer!“
Related Posts
Doch besser Merlot als Riesling ?: Wer häufig Weißwein trinkt , hat erhöhtes Hautkrebs – Risiko
Alkoholkonsum erhöht das Risiko für ein kutanes Plattenepithelkarzinom, so das Ergebnis dreier niederländischer Kohortenstudien. Allerdings war es nur der Weißwein, für den in der Metaanalyse ein signifikanter Zusammenhang nachgewiesen werden konnte. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/919403/besser-merlot-riesling-haeufig-weisswein-trinkt-erhoehtes-hautkrebs-risiko.html
Wie läuft eine pneumologische Rehabilitation ab?
Neben den Voraussetzungen für eine pneumologische Reha, wird Dr. med. Stefan Berghem, Ärztlicher Direktor am Fachklinikum Borkum, das Therapiespektrum und die Ziele der Maßnahmen in seinem Vortrag auf dem Symposium Lunge 2018 näher erläutern und Tipps zur Antragstellung geben. Eine pneumologische Rehabilitation kommt für alle Patienten in Frage, die trotz konsequenter, auf die Beschwerden des […]
„Ich habe diesen Schock runtergeschluckt und dann einfach ausgeblendet“
Angelika ist seit einem Unfall vor 30 Jahren querschnittsgelähmt und weiß seitdem von ihrer HIV-Infektion. Im Interview erzählt die 57-Jährige von ihrem Leben mit der doppelten Behinderung und davon, wie sie sich nicht unterkriegen lässt.