Raten Sie einmal, welches Wort im Jahre 2015 am meisten so sehr deutlich ausgesprochen wird. Es heißt – Sie raten es vielleicht nicht von selbst, obwohl Sie es dauernd hören – DIGITALISIE-RUNG. Dieses Wort verwenden die Analogen jetzt so oft, weil sie das Digitale seit einigen Monaten irgendwie ernst nehmen. Sie befürchten jetzt wirklich, dass es praktische Konsequenzen in ihrem Leben haben könnte. Immer noch kursieren herbeigedichtete Beruhigungszahlen. „Wisst ihr, wie viel Prozent des Einzelhandels im Internet stattfindet? Haha, es… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2017:29
In dieser Woche 119 Patientenkontakte und 16 Terminausfälle.
Das Gleichgewichtsorgan (Vestibularorgan) spielt eine wichtige Rolle bei der Konstruktion des Selbst.
Wie die Ökonomie zur Religion wurde.
Wenn ein Arztbewertungsportal die Richtigkeit von Angaben in einer Bewertung nicht beweisen kann, muss das Portal nicht nur den Bewertungstext, sondern auch alle hiermit zusammenhängenden bewertenden Formulierungen und Noten löschen. Kontext: [1] [2]
Der Softwareprovider für mein PVS schickte mir die Tage ein Angebot für das Basispaket Telematikinfrastruktur – für einmalig 3.960,- Euro plus monatliche Folgekosten von 82,67 Euro. Gültig nur bis Ende August – danach wird’s teurer. Die KBV und die kranken Kassen stellen dafür einen einmaligen Zuschuss (pdf) in Höhe von anfangs 3.055,- Euro, zum Schluss noch von 1.155,- Euro bereit. Ich warte mal ab, bis die Geräte billiger werden. Vielleicht kann ich mir die Mühe sogar ganz sparen… Kontext: [1] (pdf) [2]
Psychotherapeutische Sprechstunden und Akutbehandlung werden nachträglich höher bewertet und künftig genauso vergütet wie die Richtlinien-Psychotherapie.
Langes Arbeiten kann tödlich sein. Ab 52 Wochenstunden wird es riskant.
Indien in Buchform ist und bleibt aktuell
Frei nach dem Motto “Lesen ist Abenteuer im Kopf” bleibt Indien eines der ”Lieblings-Abenteuer” von Schriftstellern und Lesern. Ob aus Indien stammende Autoren, wie Vikram Chandra (Der Gott von Bombay), Amitav Gosh (Das mohnrote Meer) und die immer aktuelle Arundhati Roy; oder der Amerikaner John Irving (Zirkuskind) und zuletzt der Brite Tim Parks mit seinem neuesten Werk “Träume von Flüssen und […]
Webseiten-Vergleich zur Ankunft von Alexander Gerst bei der ISS
Gestern abend haben wir, wie viele andere, vor dem Livestream gefiebert und den Start von Alexander Gerst zur ISS geschaut (u.a. SciLogs-Kollege Michael Khan hatte ja darüber informiert: hier und hier). Das war ja durchaus spannend; insbesondere hatten wir gerätselt, ob das stofftierartige Dingsel, was da über Gerst baumelte, eventuell schon die Maus von der “Sendung mit der Maus” ist, die ja als Plüschtier ebenfalls zur ISS mitfliegt (Screenshot vom ESA-Streaming): Es ist aber laut diesem Blogeintrag des Raumfahrtjournalisten Gerhard… weiter