In diesem Blog verwende ich von Anfang an (also seit 2007) die Begriffe roter Faden und Ariadnefaden als identische Termini. Umso erstaunter war ich, als mich Anfang dieses Jahres ein Kollege darauf aufmerksam machte, dass der Ariadnefaden ursprünglich gar nicht rot sei.
Related Posts
Hyperbolische Wertschätzung
Healthcare Economist · The key to reducing moral hazard in France: Hyperbolic Discounting?!?!
In France, one of the most interesting aspects of their health care system is the pricing mechanism. Prices are regulated by the government and almost …
Warum begehen immer mehr Menschen den Valentinstag?
Wie andere, zunehmend globale Bräuche entstammte der Valentinstag der christlich-katholischen Tradition, wurde v.a. aus Irland in die USA mitgeführt und breitet sich von dort her aus. Die Bräuche selbst werden dabei vor allem über US-amerikanische Filme einer weltweiten Öffentlichkeit bekannt, woraufhin geschäftstüchtige Unternehmen wie Einzel- und Blumenhändler die Nachfrage aufgreifen und durch Werbung weiter anheizen. Seine historischen Wurzeln hat dieser Tag aber im aufstrebenden Christentum des späten römischen Reiches… Wir befinden uns im Monat Februar, benannt nach dem römischen Februa-Fest… weiter
bettnässen fortgeschritten
enuresis, die — griech. , das einnässen. erkrankung, bei der der patient unwillentlich tags oder nachts den harn nicht halten kann. die mutter stellt sich mit ihren beiden jungs vor, ich kenne sie schon ganz lange, aber heute erzählt sie mir erstmals von diesem problem: die beiden, gerade mal zwei jahre auseinander, würden noch nachts […]