Die meisten Problemkomponisten fragen in ihren Schachproblemen nach dem einzigen Gewinnzug, nicht jedoch Korolkow in diesem Schachproblem: Dort ist der Gewinnzug bereits bekannt. Wenn Weiß am Zug ist, schlägt er mit dem Springer auf d5 den Bauern auf c7 und setzt matt. Wenn Schwarz am Zug ist, schlägt er mit dem Springer auf a1 den Bauern auf c2 und setzt Matt. Daher lautet die Frage bei dieser Retroanalyse: Wer ist am Zug?
Related Posts
Und anderswo?
Robert Hamilton erklärt, wie er seit 30 Jahren schreiende Babys beruhigt: The Hold – how to calm a crying baby
Das Wunschkind geht an: Nummer 53
Vor vier Wochen berichteten wir über die Verlosung einer menschlichen Eizelle durch das Londoner Bridge Centre. Schon im März hatten wir uns die Frage gestellt, ob es sich dabei „lediglich“ um eine fragwürdige Marketingaktion der Kinderwun…
Mathematische Suchmaschinen
Manchmal freue ich mich einfach, was das Internet so an Werkzeugen bereithält. Heute bin ich erstmals über die On-Line Encyclopedia of Integer Sequences gestolpert und konnte sie auch gleich gewinnbringend nutzen. Bei dieser Webseite, die ihrerseits auf Bücher des Mathematikers Neil Sloane ab den 1960er Jahren zurückgeht, gibt man die ersten Terme einer Zahlenreihe ein und OEIS sagt einem, welche Systematik hinter der betreffenden Folge stecken könnte. Ein Beispiel: Ich gebe die geraden Zahlen ein, lasse aber jede dritte davon… weiter