Bei 10°C draußen kommt halt zumindest in der Wohnung Kunstschnee aus Dosen an den Weihnachtsbaum? An sich schon eine seltsame Idee. Selbst wenn man nicht weiß, dass als Reaktions- oder Zersetzungsprodukt krebserregende organisch-chemische Verbindungen entstehen können, sogenannte »Nitrosamine«. »Nitrosamine« kommen auch unter Hitzeeinwirkung in Lebensmittel vor. Als Oma den Spinat nicht ausfwärmte, ging es um sie. Der Spinat enthält eigentlich Nitrat, dies wird zu Nitrit und weiter zu den Nitrosaminen umgewandelt. Allerdings kann Nitrat auch schon im Mund zu Nitrit und im Magen zu Nitrosaminen… weiter
Related Posts
Tücken der Knochendichtemessung
Die Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) ist derzeit noch das Standardverfahren zur Diagnostik der Osteoporose und wird von den Leitlinien der Fachgesellschaften empfohlen. Durchgesetzt hat sich das sog. DXA-Verfahren, bei dem die Knochendichte an…
Facharzt für sozialwissenschaftliche Propädeutik
Ich bin ein grosser Verfechter der These, dass jedes Fachgebiet der Medizin seinen Sinn hat und sich ihre Vertreter mit Respekt vor der Kompetenz des fachfremden Gegenübers begegnen sollten. Das muss aber nicht bedeuten unwidersprochen zuzusehen, wenn sich ein Fachgebiet auf der Basis, ja von was eigentlich, wie ein klebriger Hefepilz in jede Ritze des […]
Deutsch, atheistisch, türkeistämmig – Web-Interview mit Cem Erkisi
Schon vor einem halben Jahr bloogte ich über die Glaubenskrise (auch) unter vielen Muslimen und zur aktuellen Ausgabe des diesseits-Magazins habe ich einen Artikel über die Krise der islamischen Traditionen und der “Islamisierungsthesen” beigesteuert: Denn so viel über die Radikalisierungen kleinerer Gruppen berichtet wird, so wenig wird bislang über die wachsende Distanz und Kritik vieler Menschen zur Religion in der “islamischen Welt” selbst berichtet. Tatsächlich gab es schon früher wie “im Westen” auch Säkularisierungsbewegungen – nun hinterfragen, wie in Europa nach dem 30jährigen Krieg, auch immer breitere Schichten immer lauter den Glauben. Dazu interviewe ich heute einen Facebook-Diskussionspartner: Cem Diyar Erkisi, gebürtigen Duisburger, Wahlberliner & Pädagoge. Mein heutiger Web-Interviewpartner: Cem Diyar Erkisi. Foto: Selbst