Glühwein, Lebkuchen, Kunstschnee, … Düfte, Geschmäcker und Schmuck sorgen für den weihnachtlichen Gemütszustand. Sorgt der holzige Duft von Zimt auch für Migräne? Wie steht es mit einem orientalischen Mandelduft? Gerüche stehen bei vielen Betroffenen im Verdacht, Attacken auszulösen [1]. Auch Lebensmittel und selbst der Kunstschnee aus Dosen (gerade dieser!) kann gefährlich sein. Weihnachten mit seiner Vielzahl typischer Einflüsse hat sicher noch mehr für Migräne zu bieten. Stress beispielsweise gehört so unbedingt zu Weihnachten wie zur Migräne. Wir schauen auf drei… weiter
Related Posts
Die Bauklötze der Erde: Zertrümmert, zermatscht und aufgeschmolzen (und es passt trotzdem nicht so richtig)
So, die Sommer/Herbstpause ist vorüber. Thema von diesem Eintrag: Aus was ist eigentlich die Erde entstanden? Was sind die Bauklötze? Bekanntlich entstand die Erde (wie die anderen Planeten) in der Gas-und Staubscheibe des frühen Sonnensystems, … Weiterlesen
peinliche steigerung
"…nein."
"…nicht zu Hause."
"…nur auf dem balkon."
"…nur in der küche."
"…nicht im gleichen zimmer."
"…nicht neben ihr."
"…ja."
auf meine frage, ob in der familie geraucht wird. wann immer ein säugling mal länger als zwei wochen hustet.
natürlich auch noch mit der variante zwei multiplizierbar.
Frau Höbelmann und der Brief
Über Bad Dingenskirchen dämmert soeben der dritte Morgen des neuen Jahres herauf und mit dem Morgengrauen beginnt mal wieder der Ernst des Lebens: der erste reguläre Arbeitstag nach den Feiertagen. Fit und ausgeschlafen mache ich mich auf den Weg zu meiner Arbeitsstätte. Der Pförtner blickt kurz von seiner Zeitung auf und tut wie immer so […]