In Wendelstein 7-X, dem Stellarator in Greifswald, brennt jetzt das erste Plasma. Ich hatte ja schon im Sommer ein bisschen zu diesem Plasmaexperiment geschrieben. In Wendelstein 7-X wird zunächst ein Helium-Plasma erzeugt, später wird dann auch mit Wasserstoff experimentiert. Fusion ist im Wendelstein jedoch nicht geplant. Dazu bräuchte es eine andere Betriebsgenehmigung. Vor allem aber ist Ziel des Experimentes, die Eigenschaften des Plasmas besser zu verstehen. Wie Fusion funktioniert ist bekannt. Fusion ist einfach:
Related Posts
My time with Peter Naur – the rest of the story
At HLF 2015 I had the privilege of interviewing Peter Naur (beyond what we imagined). This is the untold part of the story. Meeting Peter Naur was my first interaction with a laureate at HLF. … Weiterlesen
Schlaganfall – Wie ein Blitz aus heiterem Himmel
Nachfolgend stelle ich Ihnen noch einen Artikel als pdf-Formular zur Verfügung, welcher im Mallorca Magazin 23/2011 in der Rubrik GESUND & FIT erschienen ist.. Bitte klicken Sie auf nachfolgendes Foto zur Vergrößerung.
Bildungsplan Naturwissenschaft und Technik 2016 in BW: Kontext-Korsett
Zur Technikzentriertheit des Entwurfs für den neuen Bildungsplan 2016 für das Verbundfach “Naturwissenschaft und Technik” (NwT), hatte ich mich bereits in Durchmarsch der Techniker geäußert. Mir ging es dabei zunächst um die Astronomie, die im Vergleich zum derzeit gültigen Bildungsplan massiv an Boden verloren hat. (Wir, genauer: 60 Lehrer/innen, Astronom/innen und weitere Menschen aus dem Bereich astronomische Bildung, hatten der entsprechenden Stelle im Kultusministerium vorab einen offenen Brief geschrieben, in dem wir die Wichtigkeit der Astronomie hervorhoben.) Aber nachdem ich… weiter