Vor Kurzem diskutierte ich lange mit einem sowohl klugen als auch weisen Menschen über allerlei hochinteressante und hochwichtige Fragen. Mehrfach trat das ein, was man das Gefühl der Erleuchtung nennt: Plötzlich erscheint etwas, was man schon lange irgendwie kennt, in einem neuen, hellen, klaren Licht. Ich fing dann an zu jammern, daß ich nichts tun könne als mir solche Gedanken zu machen, ich für mich selber, und dabei wenn’s gut geht beglückende Gefühle bekomme. Aber ich könne damit ja nichts… weiter
Related Posts
Madame Jaqueline und die geplatzten Kondome
Endlich erwische ich den Kollegen Kalle – den wohlbekannten Kalle mit der größten Kodderschnauze von Bad Dingenskirchen und Umgebung. Er sitzt im Schwesternzimmer, mampft Kuchen, schlürft Kaffee und hat sich hinter der Tageszeitung versteckt, die er einem Privatpatienten stibitzt hat.
“Ich habe gehört, Madame Jaqueline war letztens bei uns?”
Kalle legt die Zeitung weg.
“Wer hat Dir denn […]
Mathematische Suchmaschinen
Manchmal freue ich mich einfach, was das Internet so an Werkzeugen bereithält. Heute bin ich erstmals über die On-Line Encyclopedia of Integer Sequences gestolpert und konnte sie auch gleich gewinnbringend nutzen. Bei dieser Webseite, die ihrerseits auf Bücher des Mathematikers Neil Sloane ab den 1960er Jahren zurückgeht, gibt man die ersten Terme einer Zahlenreihe ein und OEIS sagt einem, welche Systematik hinter der betreffenden Folge stecken könnte. Ein Beispiel: Ich gebe die geraden Zahlen ein, lasse aber jede dritte davon… weiter
Fotos // 12. Tagung “Humanismus in der Medizin”
Der Vortrag ‘Die Zukunft der Medizin liegt über dem Tellerrand – Visionen junger Mediziner‘ in Kooperation mit Einherz und Medizin und Menschlichkeit war ein voller Erfolg und hat uns viel Freude bereitet. Er fand am 28. September 2012 auf der 12. Tagung ‘Humanismus in der Medizin’ in Alpbach, Tirol, statt. Die ‘ältere’ Medizinergeneration war überrascht […]
The post Fotos // 12. Tagung “Humanismus in der Medizin” appeared first on Tellerrandmedizin.