„Was ist denn anders in Bolivien als in Peru?“ Schwierige Frage. Seit knapp einer Woche sind wir, meine Reisegefährtinnen Anja und Nicola (links und rechts unten) sowie ich in diesem südamerikanischen Land, das drei Mal so groß wie die Deutschland ist, aber lediglich knapp zehn Millionen Einwohner hat. Erlebt haben wir bislang den Ferienort Copacabana am Titicacasee und nun La Paz und El Alto. Der Regierungssitz (Sucre ist die offizielle Hauptstadt) liegt in einer spektakulären Berglandschaft, die im Verkehr komplett… weiter
Related Posts
Artikel Psychiatrische Praxis
In einer Pro und Kontra Debatte in der Fachzeitschrift Psychiatrische Praxis argumentiert doctr.com Geschäftsführer Dr. med. Kai v. Harbou zum Pro der Online-Sprechstunde. Die Kontra Seite wird von Dr. Hans Kordy von der Forschungsstelle Psychotherapie am Universitätsklinikum Heidelberg vertreten. Eine interessante Gegenüberstellung, die verdeutlicht, wie sehr Meinungen in Sachen Innovationen im Gesundheitswesen auseinandergehen können…
Quelle: |
---|
Psychiatrische Praxis: Debatte: Pro & Kontra Psychiatrische Sprechstunde im Internet
Neuer Schwung beim Klimaschutz
Die überraschende Übereinkunft zwischen den USA und China über ihre Klimaschutzziele bringt neuen Schwung in die internationale Klimadiplomatie, die im kommenden Jahr beim Klimagipfel in Paris endlich einen Klimaschutzvertrag erreichen möchte, der diesen Namen auch verdient. Zusammen mit dem 40% Reduktionsziel der EU haben sich jetzt die drei wichtigsten Treibhausgasverursacher, zusammen für 55% der Emissionen verantwortlich, substanzielle Reduktionsziele gesetzt. Dazu hier einige Zahlen und Fakten. Abb. 1. Anteil der CO2-Emissionen der Länder (2012). China, USA und EU sind für 55%… weiter
Auswirkungen posttraumatischer Kopfschmerzen ins Bild gesetzt
Der Kampf gegen posttraumatische Kopfschmerzen findet erneut Aufmerksamkeit. Doch ob das wirklich Auswirkungen hat, kann bezweifelt werden. Eine Fußballstatistik könnte jetzt dies offenbaren. 219 Tage ist eine neue Uefa-Regel in Kraft und könnte belegen, dass die Welt des Sports die Bedeutung von Gehirnerschütterungen wirklich herunterspielt. Diesen Vorwurf macht ihr zumindest Daniel Newman. Daniel ist ein passionierter Mensch. Solche sucht Nikon für den Wettbewerb „I Am Generation Image“. Menschen, die eine ergreifende Geschichte ins Bild zu setzen wissen. Wer wirklich passioniert ist –… weiter