Und wir haben schon November, ich glaube es nicht. Zeit für den beliebten Monatsrückblick über einige der beliebtesten Papers aus dem Gebiet der Kosmochemie, Meteoritenforschung samt benachbarten Feldern. Basierend wie immer auf Cosmochemistry Papers. Dann mal ans Werk – Eindeutig am beliebtesten State shift in Deccan volcanism at the Cretaceous-Paleogene boundary, possibly induced by Impact von Paul Renne (Berkley Geochronolgy Center) und seinen Mitstreitern, veröffentlicht in Science (hier für lau ein Tagungsabstrakt, wenn auch kurz). Impakte, besonders große, gehen natürlich immer. Und… weiter
Related Posts
2015
Ja, es war ein gutes Jahr. Hier im Blog war weitgehend Stille, trotzdem war 2015 ein gutes Jahr. Vielleicht gerade deshalb? Vielleicht weil das Leben einfach weitergeht, auch und vor allem außerhalb dieses Blogs… Mehr als einmal habe ich ernsthaft überlegt, mit diesem Blog aufzuhören, einfach etwas anderes zu machen. Aber es wird weiter gehen. […]
Der neue Weltrekord
Wir haben es geschafft: World Record in Nightspeedclimbing with Tree Kangaroos Artikel von: Monsterdoc Artikel zum Thema passend:DschungelfieberWe will surviveWie gewonnen so zerronnenReisetagebuch Teil 6Der Gipfelsturm
Artikel von: Monsterdoc
Webseiten mit Geschenkideen
ausgefallene Geschenke für alles und jeden
Recht neu ist mir die Webseite http://www.mydays.de/. Hier kann man eine einfache Suchmaske ausfüllen und erhält Geschenkideen, auf die man häufig allein doch nicht gekommen wäre. Die Chance ist recht hoch, dass etwas brauchbares dabei ist. Wenn man dann z.B. einen gutschein für eine Veranstaltung bucht, bekommt man auch einen praktischen Pdf-Zettel zum Ausdrucken dazu. Darauf steht dann genau, wie man den Gutschein auf der Webseite einlösen kann – das sollten so auch die Großeltern schaffen!