Peru lässt niemanden kalt. Dieses Land bringt Menschen mit ihren Lebensthemen in Kontakt. Was da passiert? Keine Ahnung. Ich weiß nur eines, es gibt eigentlich nur zwei Arten der Reaktion: Faszination oder Flucht. Dieser unglaublichen Vielfalt an Landschaft, diesem unglaublichen Reichtum an Kultur steht ein ebenso unglaubliches Elend gegenüber. Einfache Lösungen sind nicht zu finden. Das Spannungsfeld ist groß und langer Atem unabdingbar. Es geht dabei nicht um Hunger, sondern um Gewalt. Zwei Drittel der Frauen, die im Departement Cusco… weiter
Related Posts
Link: Books to give you hope – Thief of Time by Terry Pratchett | The Guardian
Fast alle Bücher Terry Pratchetts sind höchst unterhaltsam und komisch, aber Thief of Time – glücklicherweise das erste, das ich von ihm las – ist tatsächlich witzig, tiefsinnig, and for the ages. Der Guardian gibt … Weiterlesen
Über mich
Moin,moin
Ich habe diese Seite erstellt, um meinen Kunden, Freunden und allen anderen “Medizin begeisterten”, kritsch, jedoch verständlich, ohne prolemik über medizinische Themen zu berichten.
Als Fachdozent in der Notfallmedizin stosse ich regelmässig auf Fehlinformationen und Unwissenheit. Aus meiner langjährigen Beruferfahrung und ständigen Weiterbildung bin ich, jetzt mit 35 Jahren in der Lage, diesen Misstand zu berichtigen.
Ich hoffe, Sie finden einige vernünftige und hilfreiche Informationen auf meinen Seiten. Fragen Sie mich bitte, wenn Sie etwas nicht verstehen oder schlagen Sie Änderungen vor, wenn Ihnen etwas nicht korrekt erscheint. Im Impressum finden sie meine Email-Adresse, sie können unter jedem Beitrag einen Kommentar erstellen, der natürlich auch aus einer Frage bestehen kann. Alle Kommentare erscheinen öffentlich. Möchten Sie eine Frage stellen, die nicht öffentlich erscheinen soll, senden sie mir eine Email. Ich werde den Inhalt und auch Ihre Email-Adresse vertraulich behandeln und an niemanden weiter geben.
Vernunft in der Medizin – am Beispiel der Unterzuckerung III
Einlieferung ins Krankenhaus
Als mein Patient im Krankenwagen zugibt, dass er nicht nur unter Alterszucker leidet, sondern auch schon mal einen kleinen Schlaganfall gehabt hat, soll er in die Neurologie gebracht werden. Ausfallserscheinungen wie schiefes Gesicht, Lähmungen der Beine, Arme oder Sprachstörungen sind zwar nicht festzustellen, aber man weiß ja nie.
Da in der Infusion klugerweise Glukose […]