Von den Traumatisierten lernen: Der Westen braucht ein zweites Traumakonzept, um Flüchtlinge zu verstehen und ihnen zu helfen

Ich habe schon etwas länger überlegt, wie ich dieses Thema gut formulieren kann, aber eben gerade ist ein Zeit-Artikel veröffentlicht worden, der die Sache auf den Punkt bringt. Die Autorin Annika Reich beschreibt in diesem Artikel sehr differenziert, warum der in der amerikanischen Gesellschaft geprägte Begriff der Posttraumatischen Belastungsstörung, der aktuell häufig im Zusammenhang mit […]

Von Müttern für Mütter: Pampers Monatsration gewinnen und Impfungen spenden

Ich erhalte kein Geld für diesen Post, nur die Möglichkeit Euch etwas gewinnen zu lassen (dazu unten mehr) – und unterstütze dabei ein mir wichtiges Thema: Impfen. Unicef und Pampers haben dieses Jahr zum 10. Mal ihr gemeinsames Projekt: “1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis“ und unterstützen dadurch das UN-Kinderhilfswerk UNICEF. In den vergangenen Jahren […]

Das muss ein Fleck gewesen sein !

Beim durchgehen von Mitteln gegen Flecken (so viele haben wir nicht mehr an Lager), ist mir das aufgefallen beim Mittel gegen Obst+Rotwein+Gemüse: Wer sieht’s? … gelegentlich gebraucht im Jahr vorher (nicht ganz einmal monatlich) … und dann im April grad 17 auf’s Mal. Und alles was ich denke ist: Wow. Das muss aber ein Riesen-Fleck […]

Hermiones Lernmethoden: Lernplan ftw! #MotivationalMonday

Was ist das Wichtigste beim Lernen? Überhaupt damit anzufangen! An zweiter Stelle kommt (meiner Meinung nach), das nicht nur einmal zu machen, sondern im Idealfall regelmäßig. Das ist nicht leicht. Man muss sich erstmal dazu aufraffen, außerdem müssen vorher noch die Fenster geputzt, die Wäsche gebügelt und der Kühlschrank abgetaut werden. Wenn das alles geschafft […]

Pharma: „Schon wieder so eine Idee vom Außendienst!“

Keine Begeisterung bei Außendienst-Vorschlägen
 Wenn Pharma-Außendienstmitarbeiter dem Management Vorschläge unterbreiten, die sie im Rahmen ihrer Arztbesuche selbst entwickelt haben oder Anregungen von Ärzten übermitteln, werden diese meist freundlich dankend entgegen genommen und verschwinden dann in irgendeiner Schublade. Etwas hellhöriger wird bei Meldungen über Konkurrenzaktivitäten reagiert, doch auch hierbei gilt, dass viele Informationen als Einzelfälle klassifiziert […]

Grün!

Zwei Monate lang hatte ich auf diesen Tag gewartet: Der Tag, an dem das biologische Experiment endete, für das Cyprien 40 Radieschen gesät hatte. Jedes in einem Töpfchen für sich, standen die Radieschen auf dem obersten Regalbrett im Biologielabor, so dass ich sie nur auf einem Stuhl stehend sehen konnte. Das hat ihre Überlebenschancen vermutlich drastisch erhöht. Am 11.11. nun erklärte Cyprien das Experiment endlich für beendet und die Crew konnte die Früchte seiner Arbeit während eines Festmahls genießen. Derweiter

Ein Meer aus Salz und Sand

Uyuni heißt die größte Salzpfanne der Erde. Rund 160 Kilometer lang und 135 Kilometer breit ist sie und zwei bis sieben Meter dick. Die Einheimischen in Bolivien nennen sie “weißes Meer” und sie haben Recht damit. Eine dreitägige Tour führt uns nicht nur tief in den Salar, der einmal ein riesiges Anden-Binnenmeer war, sondern auch zu rauchenden Vulkanen, Salzlagunen, Geysiren, Flamingos und zu uns selbst. Fausto ist ein großer Schweiger. Nicht einmal unser aus der Schweiz stammende Reisegefährte mit demweiter