Gábor Paál hat drüben in seinem Blog unter dem Titel “Das Ende des Staunens – Ist die Ära der großen wissenschaftlichen Entdeckungen vorbei?” eine Diskussionsrunde auf SWR2 besprochen (die ich zugegebenermaßen nichtgehört habe). Ich will mich jetzt nicht daran abarbeiten, was mich am Text stört[1]. vielmehr ist mir beim Lesen etwas anderes aufgefallen, das vielleicht noch in die Diskussion gehört. Die eigentliche Frage ist doch: Wie kommt man, quasi zeitgleich mit den neuesten atemberaubenden Bildern von Pluto und Tschuri, in Zeiten fast fotografischer Karten des Tiefseebodens oder auch molekülgenauen Bilder einzelner Zellen überhaupt auf die Idee, man könnte das “Ende des Staunens” ausrufen? Ausgerechnet jetzt?
Related Posts
Homöopathische Leichenbehandlung
(gwup) Manche Leute schwören auf homöopathische Behandlung selbst nach dem Tod. Bernd Harder über eine kuriose Anfrage an einen Bestatter.
Wikio-Ranking Gesundheit Februar 2011
…diesmal hat auch Medizynicus seine geheimen Quellen Hier also die aktuelle Liste der Top 20 Gesundheitsblogs: 1 Gesundheitliche Aufklärung 2 PharMama’s Blog 3 Monsterdoc 4 Alltagimrettungsdienst Blog 5 rettungsdienstblog 6 rescue blog 7 Medizynicus 8 kids and me 9 Return of 8er Tubus 10 Es wird mal kurz hell im Hals… 11 gesundheits blog 12 […]
…ziemlich still hier, was?
Richtig. Seit geschlagenen zwei Monaten tut sich hier nix, rein gar nix, nix als das reine Nix. So isses. Warum? Okay, einige von Euch wissen ja viellicht, dass man in unserer Branche nicht immer nur Kaffee trinkt und mit netten Mädels flirtet, sondern dass da gelegentlich auch mal ab und zu der eine oder andere […]