1. Ich bin Michael Veit, Science Communicator des Bernstein Center Freiburg. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren mich in meine neue Rolle am BCF einzuleben. Doch meine Kollegen machen es mir alles andere als schwer. 3. Das ist ein aktuelles wissenschaftliches Highlight für mich Unsere PhD-Studentin Fereshteh Lagzi zeigt in ihrem Paper, “Dynamics of competition between subnetworks of spiking neuronal networks in the balanced state”, dass unser neuronales Netzwerk durchaus mathematische Ähnlichkeiten zur Dynamik zwischen Populationen in einem… weiter
Related Posts
Basic Thinking ist tot
Robert Basic hat sein Blog versteigert! (http://www.basicthinking.de/blog/2009/01/15/wir-habens-geschafft-serverl…)
Basic Thinking war ein Blog, in dem man fast immer die neuesten Nachrichten zum beliebten Internet finden konnte – mal in Robert’s Artikeln, mal in den unzähligen Kommentaren. Die Suchfunktion des Blogs diente mir nicht selten als Lexikon, Nachschlagewerk und Link-Verzeichnis gleichzeitig.
kurze weisheit zum abend
je später die sprechstunde, desto unerfahrener die eltern und desto aufwändiger die beratung.
ungelogen gestern und heute jungen eltern mit jeweils zweiwöchigen säuglingen über jeweils 30-40 minuten verklickert, wie man a) stillen und flasche auf die reihe bekommt b) den nabel richtig pflegt c) dass man mit einem säugling auch spazierengehen kann d) wie ein normaler neugeborenenstuhlgang aussieht e) was dieses pickelchen und solches hippelchen bedeutet und f) welche vorsichtsmaßnahmen es gibt, dem plötzlichen kindstod ein schnippchen zu schlagen. und so weiter und so fort.
hallo, bin ich hebamme oder was? manchmal denke ich, die hebammen hier im umkreis geben überhaupt kein wissen mehr weiter, hauptsache auf du mit den eltern und hauptsache schon mal ein paar globuli dagelassen. aber eine normale solide wochenbettberatung bekommen die nicht hin.
ok ich steigere mich jetzt etwas rein, es gibt auch hier solche und solche, und alle mitlesenden hebammen sind natürlich ausgenommen – aber heute hats mir echt gereicht.
und ja: dafür sehe ich keinen cent. keinen cent. null. nix. alles privatvergnügen.
Der Mond, Venus und Saturn am Morgen des 7.1.2016
Natürlich war es wieder einmal wolkig heute früh, aber Wolkendecken können auch Löcher haben, und durch die Löcher kann man den Himmel sehen, wenn auch mit verminderter Schärfe.