Allein eine Status quo-Diagnose „Hyperaktivität“ hilft nicht. Wer sein Migränegehirn verstehen will, kommt nicht am Migränegenerator und Erwartungspotenzial vorbei. Was bedeutet Hyperaktivität bei Migräne – der „Porsche im Kopf“? Diese Metapher, aus dem fachlichen Zusammenhang herausgerissen, verschleiert mehr, als sie erklärt. Denn vom Molekül bis zum Menschen kann Verhalten jeweils hyperaktiv sein. Vom Molekül zum Mensch In Frage kommen also Vorgänge auf verschiedenen Ebenen (siehe Abbildung oben). Wichtig dabei ist zu verstehen, dass eine wie auch immer gestaltete Hyperaktivität eines Vorganges… weiter
Related Posts
Zeitung lesen, DVDs sehen, CDs hören… ein schöner Job
Der Postbote in unserer Behringstraße hatte in letzter Zeit so einiges zu schleppen. Am 15.1. war Einsendeschluss für den Publizistik-Preis, und je näher der Termin rückte, desto größer die tägliche Briefkasten-Ladung. Jetzt liegen vor uns: 35 Zeitschriftenartikel, 28 TV-Produktionen, 19 Zeitungsartikel, 18 Radiosendungen, 16 Bücher und 7 Multimedia-Angebote, ein jedes feinsäuberlich verpackt und mit unseren […]
Wahnsinnswoche 2021:06
In dieser Woche 160 Patientenkontakte und 27 (überwiegend witterungsbedingte) Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und gleichzeitig ist die Zahl der Anfragen per Telefon, SMS, Fax und Mail exponentiell angestiegen. Es kann also sein, dass ich ein paar Tage brauche, um alles abzuarbeiten.
Regardless of diagnosis, after the second year, the absence of antipsychotics predicted a higher probability of recovery and lower probability of rehospitalization at subsequent follow-ups.
Twenty-year effects of antipsychotics in schizophrenia and affective psychotic disorders. Cambridge University Press: 08 February 2021
The degree of improvement was linearly associated with time spent in psychotherapy and contingent upon the severity of psychological problems at intake.
Investigating the dose-response effect in open-ended psychotherapy. Psychother Res. 2020 Dec 17;1-11
It wasn’t bad luck. It was politics.
How Germany Lost Control of the Virus. NYT 11.2.2021
Die “Querdenken”-Demonstrationen im November 2020 haben dazu beigetragen, dass sich das Corona-Virus innerhalb Deutschlands stark verbreitet hat.
Soulfood: Señor Coconut – El Baile Aleman (A Latin Tribute to Kraftwerk) (LATIN)
Serie – Schönheit als gefragter Wachstumsmarkt: Teil I
eingriffe bei gut 35 Mrd. USD. Dabei dominieren die USA mit jährlich 10 Mio. Eingriffen das Marktgeschehen. Laut einer aktuellen Studie der International