Der Streifzug liefert drei Themen: Medikamentenübergebrauch, episodische und chronische Migräne sowie Burnout unter Kopfschmerzexperten. Eine auf den ersten Blick unscheinbare Publikation über die Migränewelle stellt die fundamentale Struktur der Klassifikation der Kopfschmerzen in Frage – und das ist gut so. Können Kopfschmerzen primär und zugleich sekundär sein? Ein scheinbarer Widerspruch, der in einer neuen Veröffentlichung zutage tritt [1]. Sie weist auf einen physiologischen Mechanismus hin, der bei einen Übergebrauch von Triptanen die Wahrscheinlichkeit einer Migränewelle erhöht. Der Medikamentenübergebrauch erfordert die Diagnose des sekundären Medikamentenübergebrauchskopfschmerz (MÜK). Die Tatsache… weiter
Related Posts
Balthasar und Don Corleone (Teil 2)
Balthasar senkt die Stimme und lehnt sich zu mir hinüber. „Soll ich es Dir sagen?“ „Was?“ „Na, meine Geschäftsidee natürlich!“ „Lass mich raten: es hat etwas mit Katzenentführungen zu tun!“ Balthasar legt den Zeigefinger auf den Mund. „Psst! nicht so laut!“ Ich muss ein Lachen unterdrücken. „Du willst also wirklich noch mehr Katzen entführen?“ „Nein, […]
suing the kinderdok?
liebe gemeinde!
ich darf euch auf mein gästebuch lotsen – eintrag eines/r Igerdes am heutigen 22.6. — und bitte um statements eurerseits.
suing = verklagen — ich durfte inzwischen lernen, dass man das ohne e schreibt = sueing suing