Sie möchten einen Römer sehen? Nichts leichter als das: Zahlreiche Skulpturen, Fresken, Münzen und Malereien laden in Museen ein, sich Gedanken über das Aussehen der römischen Zeitgenossen zu machen. Doch was die wenigsten wissen: Die typisch, weißen Marmorskulpturen haben mit dem tatsächlichen Aussehen der römischen Zeitgenossen wenig gemein. In der neueren Forschung hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Porträts weniger darauf ausgerichtet waren, individuelles Aussehen abzubilden, ähnlich einer Fotografie, sondern vor allem Macht und Prestige repräsentieren sollten. Abhängig von… weiter
Related Posts
Unzufriedene Hausärzte: Warum tut Ihr denn nichts?
“Jeder dritte Hausarzt ist unzufrieden!”, meldet die Ärztezeitung (Mittlerweile ist der Artikel allerdings wieder verschwunden.).
An solche Nachrichten sind wir ja gewohnt, fast täglich tönen sie uns aus der ärztlichen Standespresse entgegen und in den Blogs, zum Beispiel beim Landarsch klingt es ja nicht anders.
Die Kollegen sind überlastet, weil die Arbeit immer mehr und das Geld […]
Honorar im 4. Quartal 2010
Gegen die Abrechnung des 4. Quartals 2010 habe ich fristgerecht Widerspruch bei der KVNo eingelegt. Der Widerspruch richtet sich u.a. gegen die folgenden Abrechnungsdetails.
Ich habe insgesamt 579.250 Punkte abgerechnet. Die Gesamtübersicht vor …
Mundschutz gut alles gut
Heute muss ich mal wieder an die sogenannten Mundschutzsprichwörter denken. Da gab es vor nicht allzu langer Zeit bekanntlich Exzesse an dieser Stelle … In der Mundschutzgalerie hat sich wieder was getan. Matzk, der Berufsfeuerwehrmann tanzt Pogo im Ganzkörperschutzanzug … das will gelernt sein. Nur Mut, schickt mir Euer maskiertes Bild zu und die Galerie […]
Artikel von: Monsterdoc