war die Bezeichnung der Gaststätte, die heute am ehemaligen Ort des Henkerhauses stand oder wie war das mit dem Volksmund doch gleich? Christian führte uns heute durch FürstenWALDES! hier und dort noch sichtbare Geschichte. Dazu gab es die eine und andere schöne Anekdote und seitdem ich eine der Gründungsgeschichten…Fürst im Walde…kenne, kommt es auch zu keinen Namensverwechselungen mehr Herr Wilke führte uns in “sein” Schloss, was freilich nur im äußeren Kellerbereich möglich war. Riesige Aufschüttungen, Mauern und seltsame Steinsetzungen –… weiter
Related Posts
Adventskalender – 1. Türchen
Dieses Jahr fangen wir den Advent langsam an, und zwar mit einem Experiment, das mehr Spielerei ist als Wissenschaft. Ich wette, ihr wollt es trotzdem alle sofort nachmachen. Kleinere Mengen Trockeneis stellt ihr ganz einfach mit Hausmitteln her, indem ihr eine Handelsübliche Kohlendioxid-Flasche für so nen Wassersprudler kopfüber haltet und in ein Tuch o.ä. schnell auslaufen lasst. Dabei solltet ihr dicke Handschuhe tragen, sonst gibt’s Erfrierungen an den Pfoten. Hier geht’s zu allen anderen Türchen des Adventskalenders
Es gibt Tage….
….an denen richtig etwas los it. In der Hausarztpraxis kann es sein, dass tagelang, manchmal wochenlang nichts passiert. Es kommen …
Fernsehtipp: Anne Will mit Lauterbach und Bahr
Wieder mal eine Sendung im AbendROT
Wer heute Abend gar nichts anderes zu tun hat, der kann sich bei Anne Will in der ARD davon überzeugen, welche Farbe dieser öffentlich-rechtliche Sender hat.
Online kann man jetzt schon die Gästeliste mit Kurzbiographien einsehen.
Leider wurden wichtige Details vergessen:
Prof. Lauterbach ist jener “SPD-Gesundheitsexperte” der seit Jahren im Aufsichtsrat der Rhön-Kliniken, eines […]