Obwohl die Begriffe ‚Flüchtlinge‘ und ‚Migration‘ aus dem aktuellen Zeitgeschehen stammen, ist die Bedeutung der Begriffe kein neues Phänomen: Für die Antike, insbesondere für die Spätantike, existieren gut dokumentierte Quellen für menschliche Wanderbewegungen. Als Auslöser für die ‚germanischen‘ Wanderbewegungen in das Römische Reich der Spätantike werden Engagements im römischen Militär mit anschließender Bezahlung in römischen Landgütern, die Flucht vor kriegerischen Bedrohungen und eine generelle Intention am römischen Wohlstand teilzuhaben angenommen. Die ersten Zuwanderer, die ihre Selbstständigkeit auf römischem Territorium, um… weiter
Related Posts
Was haben Schweinegrippe und Gesundheitskarte gemeinsam?
Na? Beide sollen gestoppt werden. Seitens der elektronischen Gesundheitskarte, über die ich ja schon mehrfach hier berichtet hatte, ist dies jetzt bereits eingetreten. Das Hamburger Abendblatt berichtete am 16.10.09 darüber. In den Koalitionsverhandlungen tut sich also doch etwas.Ursula von der Leyen gilt wohl als heisseste Anwärterin für den Posten des Gesundheitsministers, möglicherweise auch kombiniert mit […]
Artikel von: Monsterdoc
Kinderarztpraxen aus aller Welt – No. 3
Oh, das gab’s schon lange nicht mehr, aber nun bekam ich diesen wunderbaren Spruch zugesendet mit den entsprechenden Fotos, beides möchte ich hier nicht vorenthalten. . Zu finden ist das Ganze in der Praxis der Kinderarztkollegin Dr. Pfister in Tübingen. Toll. (c) CC-BY Karl UrbanEinsortiert unter:praxissachen Tagged: kollegen, Praxen von Kollegen, praxis
Folgen der Alkoholkrankheit
Heute beginnt eine bundesweite Kampagne, um Jugendliche vor den Gefahren von Alkohol und Zigaretten zu warnen (siehe Deutsches Ärzteblatt vom 27.04.2010). Eine gute Sache finde ich, denn darüber kann man einfach nicht oft genug sprechen. Auf Monsterdoc berichtete ich ja schon ausführlich über das Nikotinthema und auch einen Alkoholiker-Test kann man machen. Um die […]
Artikel von: Monsterdoc