„Schatz, was hast du?“ – „Nichts.“ Das wird gefährlich. Anders klingt: „Schatz, was hast du?“ – „Nichts, warum fragst du?“ Im ersten Fall weiß „Schatz“ genau, worum es geht – um tiefsitzenden Groll, der innen drin gärt und zugedeckt bleiben soll. Der Groll hat keine Empathie für den besorgt Fragenden: „Es ist nichts.“ Hinter das Wort „nichts“ setzt der Groll einen Punkt, kein Ausrufezeichen. Er hält sich verdeckt. „Schatz, ist wirklich nichts?“ – „Nein, nichts.“ – „Schatz, du hast doch… weiter
Related Posts
iTunesU: Deutsche Unis bei iTunes
Schon länger gibt es die Kategorie iTunes University, kurz iTunesU, in der Universitäten ihr Angebot podcasttypisch präsentieren können. Man kann den Campus oder das Lehrangebot vorstellen und Diskussionen und Vorlesungen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Mittlerweile tümmeln sich auch ein paar deutsche Unis dort, mit einem durchaus ansehnlichen Angebot. Ein Grund sie einmal näher zu […]
Gentechnik, Klimawandel und Politik
(gwup) Warum sich Skeptiker auch mit Themen wie Gentechnik und Klimawandel beschäftigen, erklärt GWUP-Geschäftsführer Amardeo Sarma.
Mount Everest – Medizin Thriller (15)
Das Basislager ist erreicht und es wirkt zugegebenermaßen etwas unspektakulär. Autos, Zelte, Yaks in Massen. Auf jeden Fall ist das Everlasting Rest Team samt Viechern gesund angekommen. Am Freitag Nacht feierten wir ein schönes Begrüßungsfest. Gestern feierten die Yaks für sich. Ein interessantes Spektakel.
Bild: Kina 2009 1235 von Ssppeeeeddyy auf flickr.com, […]
Artikel von: Monsterdoc