Ich sitze in meiner gemütlich warmen Drei-Zimmer-Wohnung und notiere mir Gedanken zum Thema “Flüchtlinge” für das aktuelle Blog-Gewitter von SciLogs. Ich hadere ein wenig mit mir, weil ich nicht weiter an der Buchführung und Steuererklärung für “2014” arbeite (die endlich vom Tisch muss), sondern für den Blog tätig bin. Ich schreibe also relativ entspannt über Menschen, die all dies in der Regel nicht haben, und zwar für lange Zeit nicht: Eine gemütlich warme Wohnung und Muse, Buchführung und Steuererklärung zu gestalten.
Related Posts
e-Health Trends in Europa
Dass das Internet und Technologie im Allgemeinen auch vor Medizin nicht Halt macht, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Leider ist es jedoch nur wenigen Wissenschaftlern ein Anliegen den Status Quo in den technologisierten Randbereichen moderner Medizin zu quantifizieren. Es gibt eine überschaubare Anzahl an (Meta-)Studien, die die Hintergründe der digitalen Welt erforschen und dabei auch interessante (…)
kleines buchquiz zum frühling
„es war ein schöner frühlingsmorgen im wald, als er losging. kleine, weiche wolken spielten froh an einem blauen himmel und hüpften hin und wieder vor die sonne, als wollten sie sie ausknipsen, und glitten ganz plötzlich wieder weg, damit es die nächste wolke auch einmal versuchen konnte. durch sie hindurch und zwischen ihnen schien tapfer […]
Frühlingszeit – Sonnenbrandzeit
Der Frühling ist nun endgültig auch in unseren Breiten angekommen und bringt uns die ersten und langersehnten sonnigen Wochenenden. Plötzlich bevölkern sonnenenhungrige Menschen in Scharen Parks, Wälder und Uferpromenaden – zum Wandern, Spazieren, Grillen oder einfach, um “Sonne zu tanken”.
Also “ab in die Sonne und einmal Volltanken, bitte!?” Das dies keine empfehlenswerte Taktik […]