„Man ey, du bist so eine ‚Tussi‘!“, hörte ich ein braunhaariges Mädchen in der Straßenbahn zu ihrer Freundin sagen, als diese entsetzt im Angesicht einer Spinne aufschrie. Was den Mädchen – und vielen anderen – nicht bewusst ist, hinter ‚Tussi‘ steht eine historische Person der Antike: Thusnelda. Nach Strabo war Thusnelda die Tochter des Cheruskerführers Segestes und die Frau im ‚Schatten des Arminius‘.[1] Die Cherusker siedelten zwischen Weser und Elbe und nördlich des Harzes. Von Drusus (12 und 9 v.Chr.)… weiter
Related Posts
Am 14. November ist Weltdiabetestag
Kann eine nicht-ansteckende Krankheit so weit verbreitet sein, dass man von einer Epidemie spricht? Im Falle von Diabetes mellitus ist dies seit einigen Jahren der Fall. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) litten 2014 acht Prozent der gesamten Weltbevölkerung an Diabetes mellitus. Rund 1,5 Millionen Menschen starben 2012 weltweit an dieser Erkrankung, während es 2014 bereits […]
See You in Wiesbaden – im Rahmen des DINK Notfallmedizinkongress am 09.02. um 19.00 Uhr

Wie manche von Euch sicher bereits wissen, bin ich neben nofame4u auch im Rahmen der DGINA als einer der beiden Organisatoren der Assistentenschaft tätig.
Hier möchten wir in Zukunft versuchen, die einmal in der Vergangenheit im Rahmen vergangener DGINA-Kongresse und -Summer Schools geschlossenen Kontakte, die zum Teil etwas eingeschlafen
sind, ein wenig aufzufrischen und neue Kontakte zu schaffen. Hierzu möchten wir im Februar dieses Jahres den DINK 2012 nutzen, einen wirklich guten Notfallmedizinkongress, in
Deutschland sicher der Zweitbeste
Es wäre also schön, wenn wir uns kennenlernen oder (wieder)sehen würden…
…am Donnerstag, dem 09.02.2012 um 19.00 Uhr im
Sherry & Port
Adolfsallee 11
65185 Wiesbaden
Tel 0611 / 37 36 32
Fax 0611 / 30 53 31
info@sherry-und-port.de
Dieser Termin gilt natürlich für alle Interessenten an der Arbeit der DGINA-Assistentenplattform, ob junge Assistenten oder Studenten, alle an der (Klinischen) Notfallmedizin Interessierten
sind herzlich willkommen.
Bitte einfach vorher eine kurze Mail an l.lomberg@gmx.de senden oder hier einen Kommentar posten.
Gruss, Lars
Wie geht’s weiter mit dem Wissenschaftsjournalismus im WDR?
Ich bekenne: Ja, auch ich ärgere mich über das System mit der GEZ und jetzt der Rundfunkgebühr. Früher über die immer wiederkehrenden Briefe, mit denen ich wieder und wieder bestätigen sollte dass ich, nein, immer noch kein Fernsehgerät angeschafft habe. An das für mich nicht durchschaubare System, mit dem aus dem Argument der Grundversorgung ein Riesenapparat geworden war, der die von mir gezahlten Gelder in Musikantenstadl und sonstige Unterhaltungsshows umsetzte und das Potenzial, sich mithilfe der sicheren Finanzierung von den… weiter