Peter Naur hat eine beeindruckende Biographie. Als Programmiersprachen-Pionier war er an entscheidender Stelle dabei, als es um den Übergang vom direkten Programmieren mithilfe elementarer Recheninstruktionen (“nahe an den Elektronen”) zu abstrakteren, höheren Sprachen ging – damals alles andere als selbstverständlich. Aber die Ideen, die Naur auf dem diesjährigen HLF vorstellte, schienen mir doch sehr zur zweiten Hälfte des Einstein zugeschriebenen Zitats zu gehören, dass man die Dinge so einfach wie möglich machen sollte, aber nicht einfacher. Naur stellte sein einfaches… weiter
Related Posts
ROSETTA: NavCam-Bild vom 24.7.2014
Auf dem Rosetta-Blog ist ein neues NavCam-Bild erschienen, das gestern (24.7.) aufgenommen wurde. Es hat sich auch bereits jemand an der Nachbearbeitung versucht. Das Ergebnis ist im selben Artikel zu sehen. Ich habe die Full-Frame-Aufnahme auf meinen …
Da geht die Sonne auf
Das einzige, was ich in unten angehängtem Video nachvollziehen kann, sind die blau-grau gefärbten Anfangssequenzen. Träume darf man ja haben. Geht es wirklich darum, den Hausarztberuf (und ich zähle mal den Kinderarzt dazu) im schönsten Licht zu färben, um ihn zu bewerben, anlehnend an die aktuellen Bundeswehrbe-Clips? Oder soll über einen perfiden Weg der Satire […]
Groundbreaking Botox Research by U.S. Dermatologist Could Change our Understanding of Depression…Forever
I began to suspect that Botox could help control the flow of negative emotions, quieting the facial muscles that really express negativity.
The post Groundbreaking Botox Research by U.S. Dermatologist Could Change our Understanding of Depression…Forever appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.