Die seit dem Fehlstart am 15. Mai ausgesetzten Starts der Proton-M sollen am kommenden Freitag, den 28.8. mit dem Start von Inmarsat 5 F3 wieder aufgenommen werden. Der beim Start 6100 kg schwere geostationäre Satellit kommt von Boeing und basiert auf der 702HP-Plattform. Er ist der dritte aus einer Serie identischer Sateliten und ist auf eine operationelle Lebensdauer von 15 Jahren ausgelegt. Der Start war eigentlich für den 31. Mai vorgesehen.
Related Posts
F.D.A. Approves Cell Therapy for Wrinkles
percent of the patients who got laViv thought the appearance of their own wrinkles had significantly improved, while only 30 percent of those in the control
Hausärzte sind Helden
Kaiser Wilhelm streckt mir seine Hand entgegen. “Herr Kollege, ich bringe Ihnen die Frau Welfenstein!“ sagt er mit feierlich-fester Stimme, die keinen Widerspruch duldet. „Was können wir für die Dame tun?“ „Jetzt geht’s schon wieder etwas besser,“ fährt Kaiser Wilhelm fort, „aber vorhin, da hätte ich fast den Notarzt gerufen!“ „Okay?“ „Die Nachbarn haben mich […]
Publication Bias mal anders herum
Festbetrag für Cipralex® (Escitalopram) ausgesetzt | Lundbeck GmbH | Presseportal.de
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat mit rechtskräftigem Beschluss dem Antrag der Lundbeck GmbH stattgegeben und den Festbetrag für Cipralex® im …