Lange Nacht der Astronomie ein voller Erfolg: Mit 30 Teleskopen haben die Berliner Hobby- und Öffentlichkeitsastronomen gestern Abend ca. 2000 Menschen aufs Tempelhofer Feld gelockt! Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt … “Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, dann kommen Sie mal ins Planatrium/ in unsere Sternwarte…” das ist ein Satz, den man oft gehört hat auf der Wiese. Es ist nunmal das Tempelhofer Feld mit rundum-Beleuchtung und mitten in der Stadt: Das ist super für einen ersten Kontakt… weiter
Related Posts
Konsum – die falsche Geißel?
Industrielle Landwirtschaft vs. ökologische Landwirtschaft, Agrar-Industrie vs. dessen kleinbäuerliches Pendant – in diesem Kontext taucht dann auch meist noch die viel gescholtene Massentierhaltung auf, wobei kleinen Betrieben ein höheres Tierschutz-Niveau zugetraut wird. Und dann wäre da noch der Fleisch-Konsum bzw. die ihm anhaftende Ansicht, ein geringerer Konsum verhindere Massentierhaltung. Einige Gedanken dazu. Bevor es losgeht, noch zwei kleine Exkurse: Letztes Jahr schrieb ich einen Artikel über Vermont und Wisconsin, lange Zeit auch bekannt als die Milchvieh-Staaten schlechthin – ein Status,… weiter
Glaubuli in TV
Und wieder ein aktueller Fernsehtipp, der zu spät kommt, weil es just im TV läuft: “Homöopathie – Heilung oder Humbug” auf 3sat. Mit dem D deutschen Globuli-Kritiker Edzard Ernst aus Exeter. Natürlich findet sich der Beitrag in der Mediathek von 3sat. Für alle anderen das Superbuch von Christian Weymayr. Es wird Zeit, das wieder Vernunft … … Weiterlesen →