Über den praktischen Nutzen von Satire und das Phänomen, dass die Getroffenen eben diesen Nutzen weg diskutieren. Es ist nicht nur Unterhaltung. http://mobile.nytimes.com/2015/08/16/us/key-peele-ends-while-nation-could-still-use-a-laugh.html?smid=tw-nytimes&smtyp=cur&_r=0&referrer=
Related Posts
Buchbesprechung – Psychopharmakologie to go, das Buch
Der geschätzte Blogkollege Dr. Jan Dreher (Psychiater & Psychotherapeut) hatte mir schon vor längerer Zeit eine E-Version seines Psychopharmakologie Lehrbuches zukommen lassen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich dieses mindestens ein halbes Jahr auf meinem Desktop habe stehen […]
[Buch] Time To Care – Wie Sie Ihre Patienten und Ihren Job lieben
Vor ein paar Jahren sind wir von MuM (Medizin und Menschlichkeit e.V.) auf das Buch Time To Care – How To Love Your Patients And Your Job des neuseeländischen Arztes Robin Youngson gestoßen. Es beschreibt, wie man in seinen Berufsalltag wieder Freude, Erfüllung, Wohlbefinden und Widerstandsfähigkeit hineinbringt. Das Buch richtet sich an alle Menschen in […]
The post [Buch] Time To Care – Wie Sie Ihre Patienten und Ihren Job lieben appeared first on Tellerrandmedizin.
Wissenschaftliches Schreiben unter den Bedingungen der Digitalität
In meinem letzten Beitrag habe ich versucht, mein eigenes Vorgehen beim Schreiben eines Buchs genauer zu beschreiben. Das wissenschaftliche Schreiben stellt eine besondere Art des Schreibens dar, weil an die entstehenden Texte ganz besondere Ansprüche in Hinsicht auf Autorschaft, Authentizität, Korrektheit und Informativität gestellt werden. Ich möchte heute deshalb ein wenig das wissenschaftliche Schreiben unter den Bedingungen der Digitalität reflektieren, denn aufgrund der automatisierten Unterstützung des Schreibens und der Tendenz zu größerer Visualität und Kollaborativität finden hier Veränderungen statt, die sich nicht komplett mit… weiter