Eine der persönlichsten Fragen, mit welchen sich Vinton Gray Cerf (Turing-Preisträger des Jahres 2004) im Rahmen einer Pressekonferenz beim diesjährigen Heidelberg Laureate Forum auseinandersetzen musste, bezog sich auf die Qualität seines nächtlichen Schlafes. Oder genauer: Welche (technologischen) Ängste ihn, der unter anderem als Chief Internet Evangelist bei Google tätig ist, denn nachts wachhalten würden? War die Frage noch augenzwinkernd vorgetragen worden, so nahm Cerf sie doch zum Anlass, zwei für ihn sehr ernste Themen anzusprechen: Ein drohendes dunkles Zeitalter der digitalen Welt, und die Abhängigkeit von spezifischer Software, um digitale Inhalte auch langfristig abrufen zu können.
Related Posts
Diskussion am Wochenende – Internetabsturz am 31.3.?
Ende März 2012 ist die größte Hacker-Offensive aller Zeiten geplant. Gezielte Angriffe sollen sogar das gesamte Internet lahmlegen. Was für ein Vorhaben (Bild.de 16.2.12). Inzwischen wurde wohl diese Aussage dementiert. Aber was solls. Sowas ist immer eine Meldung wert. Vielleicht wird ja auch nur Twitter oder Facebook “plattgemacht”. Grund genug aber für mich zu überlegen […]
Artikel von: Monsterdoc
Über der tiefsten Tiefe der Tiefsee
Was für ein Tag gestern. Wir konnten tatsächlich den Zeitplan einhalten und brachten das Baby von Carlos (U-Boot) sicher per Helikopter auf den Flugzeugträger. Ja, es ist nun soweit. Seit gestern abend 22 Uhr befinden wir uns exakt über dem Witjastief (11.034m), also der tiefsten Stelle Weltmeeres. Bei dem Gedanken zucke ich zusammen. Mir geht […]
Artikel von: Monsterdoc
Nachtrag: Arthroskopie (Gelenkspiegelung)
Kniefall der Voyeure
Faktencheck Knieoperation
Weiterlesen: Oh weh, der Meniskus