Die Geschichtsschreibung ist voll von Fragen der Art “Was wäre gewesen, wenn …?” Wenn dieses oder jene Ereignis nicht stattgefunden hätte? Wenn dieser oder jene Unfall nicht so glimpflich verlaufen wäre?
Related Posts
Ist Google Glass Brückentechnologie zur digitalen Netzhaut?
Mario Sixtus zeichnet in seinem Beitrag “Die neuen Augen des 21. Jahrhunderts” (Arte) eine Zukunft, in der Menschen sich künstliche Netzhäute implantieren lassen, die mit dem Internet verbunden sind. Die medizintechnische Realisierung wird „nicht mehr allzu lange dauern“ und „niemand kann verhindern, dass Cyborgs-in-spe sich in einen Flieger Richtung China setzen, um sich dort mit Inkörpertechnik auszustatten“, sollte es in Deutschland noch verboten sein. Sixtus spricht hier von normal Sehenden, die eine Leistungssteigerung (Enhancement) sich wünschen. Da dies unvermeidlich sei –… weiter
Zum historischen Wahrheitsbegriff
Im letzten Text über die “seinerzeitige Wahrheit” habe ich versucht, mir die geistige Situation des Soldaten vorzustellen, der in Russland einen, eigentlich mehrere, ja viele Juden erschießen soll. Da die Wahrheit im Sinne des für wahr Gehaltenen immer relativ und höchst suggestiv ist, gilt es (aus historischer Perspektive), diese verlorene Wahrheit zu rekonstruieren. Allerdings habe ich im letzten Text den historischen Wahrheitsbegriff an sich nicht erklärt, was zu einigen Missverständnissen geführt hat. Dies will jetzt nachholen. Es geht also darum,… weiter
Leib und Seele oder mind and brain? von Marcus Knaup
Bereits vor über zwei Jahren hatte ich auf Natur des Glaubens einen Artikel über den aristotelischen Hylemorphismus von Marcus Knaup vorgestellt, der mich bereits seinerzeit sehr beeindruckt hatte. Bereits Aristoteles, so konnte ich dort erfahren, hatte sich mit dem so modern scheinenden Problem von Leib und Seele befasst und sich gefragt, wie und durch was Materie belebt, ja (selbst-)bewußt sein könnte. Er wandte sich dabei sowohl gegen den derzeit wieder gängigen Monismus, nach dem nur eine Existenzform (Materie oder Geist)… weiter