Überraschend, wie lang der Kommentar-Thread zum zwischendurch reingeworfenen Listicle über Begriffe, die in einer fachlichen Diskussion eine andere Bedeutung haben als in einer leichten Konversation, geworden ist. Es gibt ein Begriffspaar, dass ich gerne selbst noch einmal beleuchten möchte: Fakt und Theorie.
Related Posts
ohjeohgott
ich: “naja, kind spuckt, durchfall – jetzt einfach mal schonkost einhalten die nächsten tage, achten sie aufs trinken, blablabla.”
mutter: “ok. mach ich. aber so eine magen-darm-grippe ist das jetzt nicht?”
ich: “äh… was sonst? doch. erbrechen und durchfall – ist eigentlich immer eine magen-darm-grippe.”
mutter: “oh gott.”
ich: “nein keine sorge. das geht grad rum. ihr kind ist […]
Gedanken zu Ostern
Ich melde mich nocheinmal kurz aus Kathmandu. Morgen um 13 Uhr geht es per Bus und Jeep weiter nach Tibet. Ich hoffe dann, dass die Expeditionsteilnehmer und die Yaks sicher in ein paar Tagen im Basislager der Nordseite des Mount Everest eintreffen werden. Wie die Internetmöglichkeiten unterwegs sind, weiß ich noch nicht, daher bitte ich […]
Artikel von: Monsterdoc
Debattenkultur: Kommentare als Mehrwert
Viele Bloggerinnen und Blogger machen mehr oder weniger oft die Erfahrung, dass die Diskussion im Kommentarbereich nicht zufriedenstellend läuft. Da gibt es Kommentare, die völlig am Thema des Blogartikels vorbei zu gehen scheinen. Da kriegen sich Kommentatoren wegen Nichtigkeiten in die Haare und tauschen Beleidigungen aus. Andere Kommentatoren wiederholen den Inhalt des Beitrags in anderen Worten ohne etwas neues beizutragen.