Kurz nach der Sommersonnenwende, am Samstag/ Sonntag 20./21. Juni, gab es in Berlin ein Astro-Volksfest. Anlass war aber nicht eine Beschwörung des Sommers oder Feier der Wende, sondern der Geburtstag von einem unserer Planetarien. Hier ein paar Fotos von Oliver Hanke: Insgesamt haben ca. 1300 Menschen an dieser lockeren Jubiläumsfeier teilgenommen und am folgenden Wewltraumtag im Planetatrium waren es sogar 1500. Ein Hoch auf alle, die das wochenlang vorbereitet haben und an den beiden Wochenendtagen im vollen Einsatz waren… weiter
Related Posts
Die Lunge im Netz
Das tägliche Befunden von Röntgenbildern gehört zur Routine des Allgemeinmediziners. Dennoch wünscht man sich manchmal schnell verfügbare Vergleichsbilder. Im Bücherregal staubt deshalb ein Röntgenatlas vor sich hin. Staubig weil sein Preis so h…
Diskussion am Freitag#20
Wir alle wollen gesund leben oder zumindest gesund sein. Da spielen natürlich die individuellen Lebens- und Krankheitsumstände eine große Rolle. Aber wir können auch selbst etwas für unser eigenes Wohlbefinden tun. Sport, gesunde Ernährung und positive Lebenseinstellung beispielsweise. Alles Schlagworte, die bei mir erstmal ein lockeres Gähnen hervorrufen. Und doch sollten wir darüber reden. Was […]
Artikel von: Monsterdoc
Ein wenig geschichtslos
Wir haben ein Problem, mit unserer Vergangenheit umzugehen. Nach zwei Weltkriegen, die wir zum Teil oder ganz zu verantworten haben, ist das kein Wunder. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wollten wir Abstand haben. Keiner war Nazi – bis auf die paar, die in Nürnberg oder Jerusalem vor Gericht landeten. Lange war der gängige Mythos, dass ein Bande psychopathischer Krimineller die Macht übernommen und ein Volk unterjocht hatten.