2.093 Teilnehmende brachen am vergangenen Freitag beim 4. NCT-Benefizlauf in Heidelberg alle bisherigen Rekorde: Fast 60.000 Euro erliefen sie für die Krebsforschung. Mit dabei das #teamschnipsflausch als lebendiger und realer Beweis, dass aus der Diagnose Krebs manchmal auch etwas Wunderbares entstehen kann: social media at its best.
Related Posts
"Aktion Klehranlage"
(P. Köhler) Die onkologisch tätigen Kollegen könnten sich vielleicht für diesen Rechtsstreit…
Der Weg aus dem Gesundheitsdschungel: „Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit“
Die Masse an Gesundheitsinformationen gleicht einem Dschungel. Wer immer sich über verschiedene Krankheitsbilder oder Therapieformen informieren möchte, gewinnt eines sicherlich nicht: einen Überblick über das Literatur-Dickicht. Die Stiftung Gesundheit bietet dafür den Kompass: Sie weist den Weg und zeichnet verlässliche Informationen durch ihr Gütesiegel aus. Dafür muss eine solche Publikation eine ganze Reihe von Prüfungen durchlaufen, von Experten aus verschiedenen Fachrichtungen, die seriöse und verlässliche Inhalte im Erfolgsfall zertifizieren.
Ein akuter Fall von Saal 14-Syndrom
“Ich habe ein Magen-Carcinom. Vielleicht auch distaler Ösophagus, das weiß ich nicht so genau.” “Aha.” Dr. Lampe, der niedergelassene internistische Kollege, sah mich zweifelnd an. “Was haben Sie denn für Symptome? Magenschmerzen? Schluckbeschwerden? Bluterbrechen? Gewichtsverlust?” “Nichts von alledem. Aber neulich hatte ich eine Patientin, die war 27 Jahre und hatte ein Adenocarcinom des Magens. Hässliche […]