Beim Spektrum-Verlag befindet sich derzeit ein Videoportal namens SciViews im Test – freigeschaltet, aber noch nicht groß beworben, und derzeit noch laufend weiterentwickelt. Diese Rezension erscheint sowohl in leicht redigierter Form auf SciViews als auch hier auf meinem Blog. (Offenlegung: Für eine solche Rezension zahlt mir Spektrum ein kleines Honorar.) Gravitation ist in einer wichtigen Hinsicht anders als alle anderen Kräfte. In einer Situation mit elektrischen Kräften, kann man im Prinzip austesten, was da am Werke ist. Das elektrische Feld,… weiter
Related Posts
HIV: Kann eine Pockenimpfung schützen?
US-Forscher von der George Mason University in Manassas/Virginia haben den Zusammenhang zwischen der Pockenimpfung und einer HIV-Infektion untersucht. Das Forscherteam um Wissenschaftler Raymond Weinstein legte Ergebnisse eines in-vitro-Experiments vor, in dem der Pockenimpfstoff den Vermehrungszyklus des HI-Virus deutlich hemmte. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die Vermehrung des HI-Virus bei Soldaten, die zwischen drei und […]
Das Aus für die Praxisgebühr
Was für eine langweilige Diskussion. Seit 2004 treibt der Krankenkassenzehner nun schon sein Unwesen in deutschen Arztpraxen. Als ursprünglich gedachtes Steuerungsinstrument hat er versagt, das ist längst bekannt. Was nun? Es folgen monatliche Diskussionen über den Verbleib des KV-Obolus. Jetzt produzieren die Krankenkassen sogar Überschüsse. Hilfe! Da muss doch der unbeliebte Arztzugangslappen endlich mal abgeschafft […]
Artikel von: Monsterdoc
Venus, Uranus und Mars am Abend des 11.3.
Wunderbares Astrowetter heute. Kaum zu glauben, ich kriege doch tatsächlich die enge Begegnung von Venus und Uranus zu sehen und dann auch noch eine Woche später die von Mars und Uranus. Diese Tage sind übrigens vier Planeten gleichzeitig zu sehen, denn der Jupiter steht frühabends auch schon hoch am Himmel, allerdings im Südosten. Drei kann man auf einen Blick sehen (OK; den Uranus nur mit einem Feldstecher). anders als im letzten Mai, wo sich vier Planeten über das halbe Himmelsgewölbe verteilten.