Zwischen dem 14. und 16. August finden zum siebten Mal die „Burggespräche“ des Orion statt, organisiert von meiner Orion-Partnerin Maria Pflug-Hofmayr. Austragungsort ist wie jedes Jahr das Schloss Albrechtsberg an der Pielach in Niederösterreich. Es befindet sich nur eine Wanderstunde vom bekannten Wachau-Ort Melk mit seinem gewaltigen Barock-Kloster entfernt, etwa 90 Kilometer westlich von Wien. Wie immer hat der Veranstalter weder Kosten noch Mühen gescheut, und auch in diesem Jahr die Bahn der Bruchstücke des einstigen Kometen 109P/Swift-Tuttle (besser bekannt unter der Bezeichnung „Perseiden“) so umgeleitet, dass sie in den Tagen der Burggespräche publikumswirksam über der Burganlage verglühen und für Himmelsfotografen ein pittoreskes Motiv abgeben (siehe Bild).
Related Posts
unsere Helden
Gestern waren Zeitzeugen der Landshut-Entführung bei Anne Will. Unsere Helden. Und sie waren einfach nur peinlich.
Da wurden RAF-Terroristen mit Hitler und Nazis verglichen. Da gab es haarsträubende Unkenntniss und Blödheit, sinngemäß:
Scholl-Latour: “Die Terroristen waren Christen, keine Moslems.”
Co-Pilot: “Aber warum haben die denn dann Juden gehasst?”
Dämonen
»Ich weiß gar nicht, wann es begonnen hat. Das Problem ist, dass man sich nicht mehr sicher ist, was man empfindet. Man weiß nicht, ist das normal oder ist das nicht normal. Bei manchen Sachen ist es eindeutig, da weiß man, es ist nicht normal, zum Beispiel wenn man ein komisches Gefühl in den Händen hat. Das kennt man nicht. Aber andere Dinge, die sind halt nicht eindeutig, zum Beispiel diese ewige Selbstbeobachtung. Früher dachte ich, das ist ganz normal. Macht jeder, ständig und immer. Irgendwann habe ich gemerkt, dass es nicht jedem so geht.
Es gibt einen Zustand, wo ich sage, da bin ich normal. Und dann merkst du, du redest nicht mehr, du bist schneller erschöpft. Selbst das Nichtstun erschöpft dich. Und…
Lieblingsbücher 2015
Jaja, die Rückblicke zwischen den Jahren… Seit einiger Zeit schreibe ich hier am Anfang des Monats, welche Bücher, Comics, Filme und Serien ich im Monat davor konsumiert habe, völlig off topic, denn dies ist schließlich ein Kinderarztblog, aber als Rückblick für mich zum Nachlesen ganz lustig. Nun heute also der Rückblick der Monatsrückblicke – meine […]