Daniel Meßner lud mich ein, um über Migräne, Gehirnstimulatoren und alles drumherum zu sprechen, nachzuhören im Podcast Coding History. Coding History widmet sich der Geschichte von Software und ihrer Programmierung. Daniel und ich, wir trafen und erstmals auf der Herrenhäuser Konferenz „Big Data in a Transdisciplinary Perspective“. Bei dieser Konferenz der Volkswagenstiftung ging es darum zu verstehen, was Big Data ist und wie Big Data die Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft verändert. Daniel geht es mit Coding History auch genau darum. Er geht… weiter
Related Posts
Die Rolle der Mathematik in einer Wissenschaft
“Ich behaupte aber, daß in jeder besonderen Naturlehre nur so viel eigentliche Wissenschaft angetroffen werden könne, als darin Mathematik anzutreffen ist”, schreibt im Jahre 1786 Immanuel Kant in seinen Werk “Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, A VIII”. Er stand damals unter dem Eindruck der Newtonschen Mechanik, die beispiellose Erfolge in der Erklärung und Vorhersage aller möglichen Bewegungen am Himmel und auf der Erde gezeitigt hatte und damit zum Maßstab für eine Wissenschaft von der Natur geworden war. Und diese “Naturlehre” war… weiter
Umsonst Echo lernen? Hier geht´s zu eienr exzellenten Site…
Einfach Herzstruktur eingeben, und alle Normwerte erscheinen, die beste Stelle zur Messung und mehr.
Mit dem Echo Guide der ICN-Leute kann man perfekt selbst mal Normwerte nachschlagen und benötigt kein dickes Buch mehr.
Umglaublich was man im Netz alles zur Notfallmedizin findet, und dann auch noch umsonst…
Adventskalendertürchen 13. Dezember
Psscht! In diesem schönen Video meiner Kinderzeit… … kommt ein Tier vor. Genau! Davon hätte ich gerne den ersten Buchstaben. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am 24.12. Genau!!! (Damit keiner spicken kann, sind die Kommentare moderiert. Genauere Hinweise zum Ablauf finden sich im Posting vom 30.11. – auch die Preise)