In einem langen Interview erklärt der FAZ-Journalist Patrick Bahners, warum Studierende das Recht haben, eine Vorlesungsreihe öffentlich und pseudonym[foot]Leider wird auch hier ‘anonym’ und ‘pseudonym’ verwechselt.[/foot] zu kommentieren: “Keine Ausweispflicht für den Gebrauch der Meinungsfreiheit” [foot]via L.I.S.A. – Das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung.[/foot] Seine Antworten führen weit über den aktuellen Fall ‘Münkler-Watch’ hinaus und sollten Ihnen gerade deshalb 15 Minuten wert sein.
Related Posts
Verschwörungstheorien, Fragen und Antworten
Vor fast zehn Jahren, im August 2006, erschien mein Buch über Verschwörungstheorien im Scherz-Verlag. Das Thema hat offenbar viele Menschen interessiert, der Verlag hat vor einem Monat die fünfte Auflage herausgebracht. Seit das Buch auf dem Markt, habe ich eine Reihe von Interviews gegeben und dabei festgestellt, dass einige Fragen immer wieder auftauchen. Deshalb habe ich die Antworten hier zusammengestellt. Verschwörungstheorien sind aktueller denn je, in sozialen Netzen stolpert man alle naselang darüber. Und oftmals stammen sie von Facebook-Freunden, denen… weiter
Mannschaftsarzt Dr.Vuvuzela – Frauenfußball WM 2011
Wir erinnern uns gerne an die Weltmeisterschaft letztes Jahr, als Italien mal wieder gewonnen hat. Ich meine natürlich das Hallen-Tauziehen. Beim Fußball wars ein anderes Land, gell? Auf jeden Fall hatte ich vorhin wieder Email Kontakt mit meinem alten Kumpel Dr.Vuvuzela, der mittlerweile von Frauen- auf Männerkicken umdisponiert hat. Aus Gründen der Diskretion darf ich […]
Artikel von: Monsterdoc
Brillenreinigung
Die Mehrheit aller Kontaktlinsenträger besitzen und tragen von Zeit zu Zeit auch eine Korrekturbrille, um die Augen zu schonen oder einfach aus Bequemlichkeit, da das Hineinsetzen, Herausnehmen und Putzen der Kontaktlinse mühsam sein kann. Die Korrekturbrille aber ist nicht frei von Reinigung, auch diese verschmutzt oft und in kürzester Zeit und vernebelt die Sicht des […]