In einem langen Interview erklärt der FAZ-Journalist Patrick Bahners, warum Studierende das Recht haben, eine Vorlesungsreihe öffentlich und pseudonym[foot]Leider wird auch hier ‘anonym’ und ‘pseudonym’ verwechselt.[/foot] zu kommentieren: “Keine Ausweispflicht für den Gebrauch der Meinungsfreiheit” [foot]via L.I.S.A. – Das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung.[/foot] Seine Antworten führen weit über den aktuellen Fall ‘Münkler-Watch’ hinaus und sollten Ihnen gerade deshalb 15 Minuten wert sein.
Related Posts
Hajo der Stationsarzt – Haare in Brand
( … was bisher geschah … ) Model Casting Shows liegen im Trend. Daher ist es nur natürlich, dass junge Damen sich entsprechend zurechtmachen, schminken und auf den Laufsteg wollen. Der heutige Notarzteinsatz ist entstanden aufgrund eines kleines Missgeschickes … Und wieder läutet Hajos Piepser. Leise aber gnadenlos. Brandeinsatz! Das hört sich zunächst einmal aufregend […]
Korruption ganz unverblümt
Die elektronische Gesundheitskarte und kein Ende
Folgende Meldung erreicht mich gerade über den News-Ticker von www.hausarzt.de, einer Nachrichtenseite für Hausärzte:
„Die Krankenkassen in NRW locken Ärzte mit Prämien, wenn sie sich bestimmte Lesegeräte für die elektronische Gesundheitskarte anschaffen. Das ist ein klarer Versuch, Ärzte zu korrumpieren“, warnt Wieland Dietrich für die Organisation „AG Ärzte für Datenschutz in […]
Achselschweiss: Spezielles Gen macht Deodorants überflüssig
Achselschweiss – Menschen mit dem Gen ABCC11 schwitzen nicht unter den Achseln, was das Benutzen von Deodorants für diese Personen völlig überflüssig macht
The post Achselschweiss: Spezielles Gen macht Deodorants überflüssig appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.