Anatoily Zaks Webseite “russianspaceweb.com” gibt weitere Informationen zum geplanten Vorgehen, um die Proton-Rakete nach dem letzten Fehlstart wieder auf Kurs zu bringen.
Related Posts
Mathematik im Tafeltempo
Als Klaus Tschira in seiner Eröffnungsrede seine Erfahrungen mit einem besonders schnellen Mathematikdozenten erzählte, fühlte ich mich sofort an einige der Mathematikvorlesungen aus meiner Studentenzeit erinnert. In Tschiras Fall ging es um einen Hochschullehrer, der Gleichungen offenbar beidhändig von links und rechts gleichzeitig an die Tafel schreiben konnte, mit dem Gleichheitszeichen als letztem (man ist geneigt zu vermuten: triumphierenden) Abschluss. In meinen eigenen Erfahrungen spielt etwas veraltete Technologie eine Rolle: Ein Overheadprojektor, der mit einer Rolle transparenter Folie ausgestattet war,… weiter
Schlechte Nachrichten
Zu unseren Aufgaben als Arzt gehört es, schlechte Nachrichten zu überbringen.
Wir alle kennen das – zum Beispiel aus schlechten Witzen, von denen ich hier keinen zitieren möchte.
Das folgende Gespräch ist fiktiv, aber es hätte genau so stattgefunden haben können und solche Gespräche passieren, tagtäglich auf Krankenhausfluren in Bad Dingenskirchen und anderswo.
Also:
Visite.
Medizynicus und Oberarzt stehen auf dem Krankenhausflur über den Visitenwagen…
Alle Drogen legalisieren
Momentan fordern gewisse polititsche Randgruppierungen eine Legalisierung bzw. Einführung von sogenannten Cannabis Clubs. Der Präsident der Bundesärztekammer Montgomery kritisierte dies (Ärzteblatt.de 25.1.12) bereits ebenso wie ranghohe Politiker. Interessante Forderung übrigens, wo doch jeder weiß, dass frühzeitiges und häufiges Kiffen Psychosen auslösen kann (welt.de 2008). Vielleicht möchten manche Politiker noch einen Schritt weitergehen und alle Drogen […]
Artikel von: Monsterdoc