Die meisten Erwachsenen zählen Spinnen, Tausendfüßer und Kellerasseln zu den Insekten: Schließlich sind sie klein, haben mehr als vier Beine und krabbeln. Wenn wir uns in Haus und Garten umschauen liegen wir mit den drei hier verwendeten Kriterien der Größe, Beinzahl und Fortbewegung meistens richtig – aber nicht in diesem Fall. Knapp daneben aber daneben.
Related Posts
something wicked this way comes
tut mir leid für die vermehrten off topic einträge der letzten zeit – eipad sei dank – aber manchmal passiert in der welt wichtigeres mehr als in der praxis. noch ein held meiner jugend (töfftöff, ich werde alt) ist gestorben – fahrenheit 451-autor ray bradbury. danke für die vielen spannenden stunden mit seinen geschichten. mein einstieg […]
Auch DAK beginnt mit Ausgabe der eGK in Nordrhein
Im Oktober will die DAK in der Region Nordrhein mit der Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) beginnen, teilte die Kasse heute mit. Damit werde ein „Meilenstein in der Verwirklichung eines der weltweit größten Projekte der Informationstechnologie“ gesetzt und „eine ganz neue Dimension der Vernetzung im Gesundheitswesen“ eröffnet, so berichtet die „Arzt am Abend“.
„Die elektronischen Behandlungsdaten […]
Menschen mit Behinderung die freie Arztwahl sichern
Wer eine Behinderung oder chronische Erkrankung hat, ist auf eine optimale und wohnortnahe, medizinische Versorgung angewiesen. Die Probleme beginnen jedoch oftmals schon am Eingangsbereich: Die Praxis ist nur über Stufen erreichbar, bietet keine Informationen in leichter Sprache, hat keinen speziellen Behandlungsstuhl oder kein Blindenleitsystem. Daher ist das Recht auf freie Arztwahl für Menschen mit Behinderung derzeit noch sehr eingeschränkt. Aktuell verfügen nur etwa ein Drittel aller Arztpraxen in Deutschland über einzelne Komponenten der Barrierefreiheit. Sehr viel weniger sind gänzlich ohne Barrieren eingerichtet. Hier besteht noch großer Handlungsbedarf. Die Hürden sind zwar vielfältig, doch sie sind vermeidbar. Gerade wer eine Praxis neu gründet oder einen Umbau bestehender Räume plant, hat die Möglichkeit, von Anfang an auf die entsprechenden Standards zu achten.