Stress und Entspannung, wieviel von beidem ist zuträglich bei einer Kopfschmerzerkrankung? Auf den 57. Jahrestreffen der amerikanischen Headache Society berichtete ein renommierter Stressforscher gestern darüber, wie Stress das Gehirn bei Migräne verschleißt und wie man dem entgegenwirkt. Hans Selye, der „Vater der Stressforschung“, erkannte vor fast 80 Jahren das Paradox: Unser Köper aktiviert durch Stress nicht nur physiologische Systeme, die ihn schützen, sondern auch solche, die ihn schädigen. Um dem auf den Grund zu gehen, haben Forscher vor 30 Jahren ein Konzept entwickelt, das heute… weiter
Related Posts
PC011 Genetik vs. Biographie oder wie wir wurden, wer wir sind und wenn ja, wieviele?
Nach der Sommerpause geht´s heute mit einer neuen Folge des PsychCasts weiter. Wir sprechen darüber, wie wir zu dem Menschen geworden sein könnten, der wir sind. Auch reden wir über Halluzinationen und Pseudohalluzinationen (Hörerinnenfrage), die Kunst, sich über Kleidung zu beeinflussen, Skepsis gegenüber des Positiven Denkens, den SozioPod und die Hörerbeteiligung beim Liveauftritt, den Klappentext des Buches “Biographische Anamnese unter […]
Rivastigmin (z.B. Exelon®)
Rivastigmin ist ein Antidementivum aus der Klasse der Acetylcholinesterase-Hemmer wurde als Exelon® patentiert und eingeführt ist zugelassen zur Behandlung des M. Alzheimer und zur Behandlung von Demenzen im Rahmen einer Parkinson-Erkrankung Dosierung Rivastigmin stand lange Zeit ausschließlich in Kapselform zur Verfügung. Inzwischen gibt es auch ein Pflaster, das den Wirkstoff durch die Haut abgibt. Das […]
SUV-Design
Auf http://www.focus.de/auto/neuwagen/neuheiten/bmw-x1-ein-x-fuer-ein-suv-vo… hab ich Fotos des kommenden kleinen SUV BMW X1 gefunden (Screenshots unten). Und auf http://www.infiniti.de/ex37.html gibt es ein schönes Bild des Infiniti EX37, der jetzt in Europa eingeführt werden soll.
Wer ist wer?