Wissenschaftler der Aarhus University finden Hinweise, dass Parkinson im Darm beginnt. Vitamin D und Gewichtsabnahme helfen gegen Entzündung im Körper.
Related Posts
Löscht der WDR kritische Kommentare zum Regividerm-Märchen?…
Ich reiche einfach mal zwei Leserkommentare zu unserem Regividerm-Artikel weiter, die wir eben erhalten haben:
Kommentare beim WDR kritiklos?
Was ich nicht ganz verstehe, ist warum bei der betreffenden Seite beim WDR die Kommentare offenbar vollständig Kritiklos sind. Die Leute appleudieren und keiner kennt die hier gennanten Fakten. Ich habe jetzt mal darauf hingewiesen, inklusive des Zitats aus der Augsburger Allgemeine; ohne zu verlinken, da das den regeln dort widerspricht. ICh bin mal gespannt ob es freigeschaltet wird.
saarworres 2009-10-23
ich glaube ich sehe nicht recht…..
Da ich natürlich wissen möchte ob mein Kommentar freigeschaltet wird, lade ich die Kommentare beim WDR hin und wieder per CTRL+R neu…. ich habe daher beriets 2 kritische Kommentare gesehen, die abgegeben wurden, jeweils mit der Angabe sie seiten 10 bzw 17 Minuten alt. Beim nächsten Ladevorgang sind diese WEG!!! Das aktuellste Kommentar 2 Stunden alt und eine Jubelarie eines angeblichen fabrikanten von medizinischen Geräten! Ich schieße mal Screenshots…. jetzt ist ein neuer jubelkommentar abgegeben worden, der offenbar bleibt *staun*
Hat jemand Zeit, das genauer zu verfolgen? Es geht offenbar um die Kommentare zu diesem Artikel.
—
Update: Wahrheit unerwünscht: WDR löscht kritische Kommentare zu Regividerm
Zuckerbrause für scienceblogs.com
Mit Blogs Geld zu verdienen scheint selbst in den USA nicht so leicht zu sein. Seed Media will nach vier Jahren endlich einen Return sehen und bereichert sein wissenschaftliches Blog-Portal ScienceBlogs um ein PR-Blog. Unter Welcome to Food Frontiers l…
SPIEGEL räumt klammheimlich Wachkoma-Ente ein
Im vergangenen November hatten wir zunächst über Zweifel an einer aufsehenerregenden Geschichte berichtet, wonach der belgische Patient Rom Houben nach 23 Jahren im vermeintlichen Wachkoma mit dem SPIEGEL ein Interview geführt hätte. Demnach wäre er die ganze Zeit bei vollem Bewusstsein gewesen, ohne dass dies jemand bemerkt hätte. Einige Tage später, nachdem für uns keine Zweifel mehr daran bestanden, dass es sich bei der Geschichte um eine Ente handelt, hatten wir die Entstehung von Manfred Dworschaks spektakulärer Falschmeldung noch einmal
nachgezeichnet.
Nachdem der SPIEGEL in seiner Ausgabe von vergangenem Montag die Falschmeldung de facto eingeräumt hat, hat das Bildblog die Geschichte aufgegriffen: