OK, ja. Schon wieder ein Iridium-Flare. Ich bin rückfällig geworden. Hier gefielen mir halt die Farben der Umgebung. Bei der visuellen Beobachtung des Flares kommt noch das beängstigend helle, kalte und blaue Licht des Flares hinzu. Man fürchtet fast, das Leuchten würde immer weiter zunehmen. Aber nach maximal 15 Sekunden ist schon nichts mehr zu sehen.
Related Posts
Unter Geschiebekundlern 2016
Alle Jahre wieder treffen sich die Geschiebekundler zur Jahrestagung der Gesellschaft für Geschiebekunde. In diesem Jahr trafen wir uns am 22. bis 24. April auf dem Urzeithof in Fehrenbötel. An diesem Ort, der passend zum Thema in der eiszeitlichen Landschaft Schleswig-Holsteins liegt, hat Katrin Mohr auf einem ehemaligen Heuboden auf 300 m² ein schönes und äußerst sehenswertes privates Museum für ihre Sammlung errichtet. Hier bot sich auch genug Raum für knapp 100 Geschiebekundler. Was geboten wurde, war auch in diesem Jahr wieder Geologie „Citizen Science“ vom Feinsten.
Medizin Partei bald Realität?
Die Medizin Partei Deutschland ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Medizinparteienlandschaft. Zahlreiche Mitglieder haben bereits ergreifende und feurige Antrittsreden gehalten. Doch ist die Partei noch nicht offiziell als solche anerkannt. Dazu gibt es noch gewisse Verpflichtungen gegenüber dem Bundeswahlleiter (Partei gründen). Ende März sind mal wieder verschiedene Landtagswahlen, und da stellt sich mir schon […]
Artikel von: Monsterdoc
Gute Gründe für Forscher zu kommunizieren
Was haben Wissenschaftler davon, wenn sie kommunizieren? “Muss ich das auch noch tun”, ist ein nicht selten platzierter Satz. Nein, natürlich müssen sie nicht. Aber sie haben heute (wieder) mehr Möglichkeiten sich öffentlich zu äußern. Im Folgenden habe ich 10 Thesen formuliert, weshalb kommunizierende Wissenschaftler in meinen Augen ein Gewinn für Forschung und Gesellschaft sind. Zurück in die Gesellschaft – Die Online-Medien bieten eine zusätzliche Möglichkeit für den direkten Kontakt mit interessierten Teilen der Gesellschaft. Dialogbereitschaft ist ein zentrales… weiter