Ich habe nun lange nichts mehr von mir hören lassen, es wird Zeit, mich zu melden, damit nicht falsche Gerüchte aufkommen. Wie man sieht, lebe ich noch. Allerdings ist mein Zustand doch ziemlich suboptimal, und ich habe nicht das Gefühl, daß ich noch einmal arbeitsfähig werde, d. h.: Blogartikel schreiben kann. Ich habe aber noch etwa zwei Handvoll fertiger Texte – zu verschiedenen Themen, mehr oder weniger zum gesamten Spektrum des Blogs. Die will ich nun ins Netz stellen, vielleicht… weiter
Related Posts
Uwe und der Nobelpreis
Manchmal hatte ich Uwe beneidet. Er hatte immer schon genau gewusst, was er wollte. Schon vom ersten Semester an. Da war ihm klar, dass er später einmal ein großer Chirurg werden wollte, einer von denen die mal eben vor dem Frühstück ein offenes Herz zusammenflicken und nachmittags dann zwei Siamesische Zwillinge auseinanderdividieren bevor sie abends […]
‘Politiker, die in Würste beißen’ beim Science Slam Berlin am 4. Mai
Prof. Dr. Peter Hammerstein vom Institut für Theoretische Biologie der Humboldt-Universität Berlin eröffnet den 42. Science Slam Berlin. Außer Konkurrenz erklärt er, was die Pestizide Nikotin und DDT wirklich unterscheidet, nämlich gesellschaftliche Akzeptanz! Was die Pflanze ursprünglich zum Abtöten ihrer Feinde benutzte, genießen wir in geselliger Runde, und das nicht erst seit dem Marlboro-Man.
Jedes Klischee erfüllt
Gestern Abend habe ich an einer Fortbildungsveranstaltung für Ärzte teilgenommen, die jedes Vorurteil bedient hat, angefangen beim Thema:
Wie vermeide ich einen Arzneimittelregress?
Selbsverständlich eingeladen von einem Pharmaunternehmen. Der Medikamentenhersteller, der zu einer solchen Veranstaltung einlädt, kann sich eines vollen Hauses sicher sein, und so war es auch. Das Geschäft mit der Angst funktioniert auch bei Ärzten.
Ich […]