Der Juni ist in Amerika der migraine awareness month. Das Motto dieses Jahr ist “Inspiring Hope“ – Hoffnung geben, Hoffnung verbreiten. Ich habe mit einigen Migräneforschern, Ärzten und Patientenvertretern gesprochen, ob man ab 2016 nicht auch eine Awareness Woche im deutschsprachigen Raum durchführen kann. Noch sind nicht alle im Boot. Es zeichnet sich aber ab, dass dies auf eine Woche beschränkt werden sollte, wie zum Beispiel im Großbritannien immer in der zweiten Septemberwoche. Viel anderes ist mir diese Woche im… weiter
Related Posts
Monolog eines digitalen Immigranten
"iBrain" – der Titel des Buches erinnert an ein Produkt aus dem Hause Apple. Und zeigt insofern auf, wie sehr die neuen Medien mein Gehirn bereits verändert haben.
Das Internet ist für die meisten von uns das Informationsmedium Nummer
Eins. "Web 2.0" ist das Schlagwort der Stunde. An einer Berliner
Universität wird bereits im Rahmen der Optimierung von
Lehrveranstaltungen über Sinn und Unsinn von Web-2.0-Anwendungen
diskutiert. Ahnungslos fragt eine Dozentin die ratlose Runde: "Habt Ihr
schon mal von Twitter gehört? Irgendwie zwitschern die jungen Leute
jetzt."
… weiter
…
KYTHERA und Intendis kündigen Phase III Studie für ATX-101 an
101 an. ATX-101 ist die erste offizielle Substanz, die zur regionalen Fettauflösung eingespritzt werden kann. Die Phase III Studien untersuchen erstmals bloss
Das Liebgewordene loslassen
Mitunter gehen mir Dinge nah, zu nah. Der Schmerz dringt tief unter die Haut, setzt sich fest und geht nicht mehr weg. Mitleid ist dann das richtige Wort, aber das bringt ja nicht viel. Und ich bewundere einmal mehr die Verantwortlichen der peruanischen Kinderheime, die das Liebgewordene so viel besser loslassen können als ich und weiter machen. Da haben diese Jungen und Mädchen schlimmste Vernachlässigung und Misshandlung erlebt, bekommen nun einen Schutzraum, Schule und endlich genügend zu essen. Und doch… weiter