Die Hunde von Cusco leben in einer Art Paralleluniversum. Ihre Zahl dürfte in dieser Stadt, die 350.000 menschliche Bewohner zählt, in die Zigtausende gehen. Doch die beiden Welten berühren sich kaum, sie existieren nebeneinander her, wie zwei sich nur punktuell überlappende Biotope. Zwei- und Vierbeiner leben nebeneinander her und teilen sich einen Lebensraum. Berührungspunkte sind der öffentliche Raum, die Straßen und die Abfallhaufen, von denen sich die Hunde ernähren. Vielleicht hat so die Geschichte zwischen Mensch und Hund auch irgendwann… weiter
Related Posts
Demissio-Syndrom
Montag Morgen. Kittel überwerfen, Kaffeetasse greifen, Blick auf den Stationsplan. Stirn runzeln. „Warum ist denn Herr Krause noch da?“ „Herr Krause ist in Zimmer fünfzehn!“ schnarrt Schwester Paula. Immer noch? „Äh… hätte er nicht am Samstag nach Hause gehen sollen?“ „Hätte er!“ „Den Brief habe ich doch Freitag Nachmittag noch fertig gemacht…“ Und noch mit […]
Der Zweck und die Mittel
Die wichtigste Voraussetzung, um Menschen zu erreichen, ist Aufmerksamkeit. Da Lebewesen in der Regel sehr sensibel auf Gefahren reagieren, spielen Marketing-Kampagnen gern mit unseren Ängsten. Das Spiel mit der Angst des Publikums entfaltet sich nur dann
wirksam, wenn es überzeugen kann, dass die negativen Konsequenzen
tatsächlich eintreffen werden. Außerdem muss die
Botschaft die Zielperson persönlich betreffen. Klassisch werden daher Reminders wie „Das könnte DIR passieren“ eingebaut.
Provoziert ein Spot aber zu viel Angst, schaltet das Publikum ab.
Bedrohliche Informationen, die zu überwältigen drohen, fallen
selbstschützenden Abwehrmechanismen zum Opfer. Denn Angst produziert Stress und beeinflusst so…
Einsicht
Jeanette: “Herr Dokter, denken Sie nicht auch, dass Rauchen ungesund ist?”
Ich: “Doch, schon…”
Jeanette: “Und Alkohol doch auch?”
Ich: “Ja?”
Jeanette: “Kann ich Ihnen dann mal meinen Vatter vo…