Der Mensch (und seine Kultur und Technik) sind Teil des Erdsystems, kein Gegensatz. Also müssen wir uns in dieses Gesamtsystem integrieren, so dass es nicht beschädigt wird und auch zukünftige Generationen vergleichbare Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten haben. Dies ist, auf den Punkt gebracht, die ethische Relevanz eines anthropozänen Blicks auf unsere heutige Welt. Papst Franziskus hat seine Umweltenzyklika Laudato Si’ genau in diesem Sinne verfasst – er ist also erfreulicherweise ebenfalls ein “Anthropozäniker”. Der Tagesspiegel schrieb etwa: “Mit seinem Lehrschreiben definiert… weiter
Related Posts
#fallingwalls: Breaking Walls für Wissenschaft und Innovation
Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer. Am 8. November stellen 100 junge Forscher und Innovatoren aus aller Welt auf dem Falling Walls Lab in Berlin ihre Ideen und Initiativen vor, um weitere entbehrliche Mauern dieser Welt zu beseitigen. Ich werde darüber bloggen und twittern. Doch vorab ein paar Worte, warum mich das so besonders freut.
Wie verhält man sich richtig bei einem Raumspaziergang? – Ein Blogeintrag für Kinder
Das Foto links zeigt die Internationale Raumstation, abgekürzt als ISS (“Ei Ess Ess” ausgesprochen). Sie dient vielen Ländern als Forschungsstation im All. Natürlich geht an so einer Raumstation auch ab und zu etwas kaputt, oder es soll ein neues Teil angebaut werden. Je nachdem, welche Arbeiten anstehen, müssen die Astronauten also an der Außenwand der Station arbeiten. In den Nachrichten wird dann von einem “Weltraumspaziergang” gesprochen. Da es im Weltraum keine Luft zum Atmen gibt, brauchen die Astronauten dafür… weiter
Nikotinabusus (Missbrauchen des Glimmstengels)
Ja, was waren das noch für Zeiten, als sich der Cowboy nach einem Tag harter Arbeit in der Prärie eine Zigarette ansteckte! Oder noch früher: “Die Gesundheitszigarette“, die es in der Apotheke zu beziehen gab. In den fünfziger/sechziger Jahren, wo der Arzt noch in der Praxis ohne Gewissensbisse mit dem Patienten eine rauchen konnte. Hemmungslos […]