In den letzten Tagen gab es eine internationale Mediendebatte über Klimadaten, die auf mich ziemlich surreal wirkt. Behauptet wurde dort, früher hätten „die Klimadaten“ eine „Pause“ der globalen Erwärmung von 1998-2012 gezeigt, die nun nach einer Datenkorrektur verschwunden sei. Was war passiert? Eines der Datenzentren, die die Daten der globalen Oberflächentemperatur zusammenstellen – die US-amerikanische NOAA – hat in der Fachzeitschrift Science über ein Update ihrer Daten berichtet. Dabei werden Artefakte durch veränderte Messmethoden (insbesondere bei den Meeresoberflächentemperaturen) herauskorrigiert und… weiter
Related Posts
Lohnende Pause
Nein, ich meine jetzt nicht meine Osterpause, die ich jüngst einlegte, sondern die alltäglichen Pausen im Berufsleben. Pausen? Geht das überhaupt? Klar geht das. Vor allem in medizinischen Berufen ist das durchaus sinnvoll und bringt verlorengegangene Energie wieder zurück. Wie hat man sich dies konkret vorzustellen? Als Anästhesist: Hier gehören lohnende Pausen zum Alltag. Nach […]
Artikel von: Monsterdoc
Verdammt noch mal – wir haben Rationierung!
Praxisfrust pur Anruf einer meiner langjährigen Patientinnen mit schwerer Multipler Sklerose: „Hallo Herr Doktor, ich bin nachmittags so müde, dass ich meist um eins ins Bett gehe und grad noch kurz zum Abendessen rauskomm’ „ „Frau Müde*, das ist leider Ihre Fatigue, diese rasche Ermüdbarkeit, wie sie leider viele MS-Patienten haben.“ „Ja aber, kann man […]
Wahl-Krankheiten
Morgen sind dann endlich die lang ersehnten Bundestagswahlen. Natürlich sollte jeder wählen gehen. Aber man muss mögliche Krankheiten erwähnen, die vor oder hinter der Wahlurne eintreten könnten.
Synkope, also plötzlicher Bewusstseinsverlust, beim Anblick des ellenlangen Wahlzettels.
Akuter Brechreiz beim Gedanken an längst vergangene Wahlversprechen.
Frakturen im Wahllokal bei Stolpern über die 5%-Schwelle.
Herbstdepressionen bei Gedanken an Jamaika-, Ampel- und […]
Artikel von: Monsterdoc